Niederlage für Alsfelder Schachverein: Hoffnungen zerplatzen gegen Kassel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Schachverein Alsfeld unterliegt Caissa Kassel II mit 2,5:5,5 in der Landesliga Nord am 29. Oktober 2025.

Der Schachverein Alsfeld unterliegt Caissa Kassel II mit 2,5:5,5 in der Landesliga Nord am 29. Oktober 2025.
Der Schachverein Alsfeld unterliegt Caissa Kassel II mit 2,5:5,5 in der Landesliga Nord am 29. Oktober 2025.

Niederlage für Alsfelder Schachverein: Hoffnungen zerplatzen gegen Kassel!

Die Schachspieler der 1. Mannschaft des Alsfelder Schachvereins mussten am Sonntag, den 29. Oktober 2025, eine herbe Niederlage einstecken. In der Landesliga Nord unterlag das Team gegen Caissa Kassel 2 mit 2,5:5,5. Nach einem vielversprechenden Saisonstart hatten sich die Alsfelder mehr erhofft. Die Enttäuschung über das Ergebnis wog schwer.

Besonders auffällig war die Partie von Dr. Jens Schweisgut an Brett 7, der einen Zentrumsbauern frühzeitig verlor und daraufhin schnell aufgeben musste. Bernd Miemelt konnte eine positive Wendung herbeiführen, als er durch einen mutigen Opferangriff auf den gegnerischen König den Ausgleich erzielte. Das sorgte vorübergehend für neue Hoffnung bei den Alsfeldern.

Nervenaufreibende Kämpfe

Frank Solf am Brett 3 einigte sich auf ein Remis, während Tobias Stein an Brett 2 seine Partie gewinnen konnte. Diese Siege schürten die Vorstellungen eines besseren Resultats. Doch die Freude währte nicht lange: Lothar Zilch an Brett 4 kam in Schwierigkeiten, als sein Gegner die Stellung öffnete, und er verlor durch eine Springergabel seinen Läufer. Marco Stein an Brett 1 musste in einem schwerfälligen Endspiel aufgeben, nachdem sein Gegner in Zeitnot einen entscheidenden Zug fand.

Zusätzlich trugen auch die weiteren Niederlagen von Helmut Wiegand und Nils Kneußel zum missratenen Tag der Alsfelder bei. Wiegand hatte nicht nur mit einem Zeitproblem zu kämpfen, sondern setzte auch einen notwendigen Zug im 40. Zug nicht um. Kneußel lehnte ein Remisgebot ab und verlor schließlich, nachdem sein Plan, die Partie entscheidend zu beeinflussen, misslang.

Ein Blick auf kommende Runden

Auf die Alsfelder warten in den kommenden Spielen neue Herausforderungen. Das Schachjahr 2025/2026 bringt weitere spannende Begegnungen in der Liga mit sich, in denen die Mannschaft unbedingt zeigen möchte, dass sie das Zeug dazu hat, sich besser zu schlagen. Der Stand in der Liga zeigt, dass insbesondere Teams wie der SC Erlangen 2 und SK Kelheim 1 starke Leistungen abliefern. Der Wettbewerb bleibt spannend, und die Alsfelder sind gefordert, sich zu rehabilitieren.

In der nächsten Runde am 10. Dezember 2025 wird der SK Schwandorf 1 gegen den SC Erlangen 2 antreten, während der SK Klingenberg 1 auf die Herausforderung des SK Herzogenaurach 1 trifft. Auch AQ-Sieger SC Bamberg 1 zeigt sich in Topform und wird gegen TSV Kareth-Lappersdorf 1 antreten. Die Vielzahl der Begegnungen zeigt, dass im Schach immer alles möglich ist.

Die Schachgemeinschaft bleibt optimistisch, dass die Alsfelder aus ihren Erfahrungen lernen und demnächst wieder zählbare Erfolge einfahren werden. Schließlich ist jeder Verlust auch eine Chance zur Verbesserung und zum Lernen.