Neuer Masterplan für Rüsselsheim: City-Entwicklung unter Experten-Hand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jens Weisener plant die strategische Stadtentwicklung in Rüsselsheim, fokussiert auf Nachhaltigkeit und die Opelflächen.

Jens Weisener plant die strategische Stadtentwicklung in Rüsselsheim, fokussiert auf Nachhaltigkeit und die Opelflächen.
Jens Weisener plant die strategische Stadtentwicklung in Rüsselsheim, fokussiert auf Nachhaltigkeit und die Opelflächen.

Neuer Masterplan für Rüsselsheim: City-Entwicklung unter Experten-Hand!

In Rüsselsheim am Main tut sich was im Bereich der Stadtentwicklung. Mit dem erfahrenen Stadtplaner Jens Weisener, der seit dem 1. August 2025 im Dezernatsbüro von Stadtrat Simon Valerius tätig ist, bringt frischer Wind in die strategische Stadtentwicklung. Simon Valerius hebt hervor, dass es dringend notwendig ist, ein klares Gesamtbild und Ziel für die Stadtentwicklung zu erarbeiten, vor allem im Hinblick auf die bald freiwerdenden Flächen der Opel-Werke.

Weisener, der 14 Jahre in Mannheim arbeitete und dort Konversionsflächen von rund 500 Hektar entwickelt hat, bringt viel Erfahrung mit. Besonders wichtig sind ihm nachhaltige Entwicklungsansätze, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und sozial tragfähig sind. Die Erkenntnisse, die er aus der Bundesgartenschau 2023 in Rüsselsheim gesammelt hat, will er in seine Planungen einfließen lassen. „Ich möchte ein umfassendes Leitbild und einen Masterplan für Rüsselsheim entwickeln“, betont der Stadtplaner. Er sieht die Einbindung relevanter Akteure und Institutionen als entscheidend an, um neue Kooperationsformen zu schaffen und vor allem auch die Jugend in den Prozess zu integrieren.

Ein Haushalts- und Nachhaltigkeitskonzept

Die Vision von Jens Weisener beinhaltet nicht nur die physische Entwicklung von Flächen, sondern auch die Schaffung lebendiger, nachhaltiger Gemeinschaften. Dabei geht es darum, Städte so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht werden und gleichzeitig die Umwelt schützen. Ein zentraler Aspekt ist die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele gemäß den Vorgaben der UN, insbesondere Ziel 11, welches auf nachhaltige Städte und Gemeinden abzielt. Mehr dazu findet man auf der Seite des Bundesumweltministeriums.

Der gebürtige Berliner studierte Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin und erwarb einen Master of Architecture in Urban Design an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Vor seiner Zeit in Mannheim sammelte er Erfahrung in mehreren Planungsbüros in Berlin und bei Albert Speer & Partner in Frankfurt. Während seines Umzugs nach Rüsselsheim wohnt er vorübergehend in Haßloch-Nord, doch seine Gedanken kreisen bereits um die Zukunft der Stadt.

Ein guter Plan für die Stadt

Wie genau wird der Plan von Weisener aussehen? Indem er alle relevanten Akteure in den Entwicklungsprozess einbindet, kann er sicherstellen, dass die Bedürfnisse der Bürger im Vordergrund stehen. „Ich habe ein gutes Händchen für das, was in Städten funktioniert und was nicht“, so der Stadtplaner. In Zeiten des Wandels – und die Opel-Flächen bieten eine einmalige Gelegenheit – wird es darauf ankommen, wie kreativ man die Herausforderungen anpackt.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Rüsselsheim unter der Leitung von Jens Weisener entwickeln wird. Mit ihm erwartet uns ein Planungsansatz, der nicht nur zukunftsorientiert ist, sondern auch die Lebensqualität für die Stadtbewohner nachhaltig verbessert.