Lkw-Wendeversuch misslingt: B62 bei Niederaula stundenlang gesperrt!
Lkw-Unfall auf der B62 bei Niederaula blockiert beide Fahrspuren am 28.10.25. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Lkw-Wendeversuch misslingt: B62 bei Niederaula stundenlang gesperrt!
Am Montagmorgen, dem 28. Oktober 2025, ereignete sich auf der B62 bei Niederaula im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ein unerfreulicher Vorfall, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Ein Lkw-Fahrer, der versuchte, auf der Bundesstraße zu wenden, kollidierte mit einem anderen Lastwagen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, fortan standen die beiden Fahrspuren bis zur Bergung der Fahrzeuge vollständig still.
Wie Osthessen News berichtet, wurde die Straße in der Folge komplett gesperrt, was eine großräumige Umleitung des Verkehrs nach sich zog. Glücklicherweise blieben die Fahrer beider Lkw unverletzt, doch die Bergungsarbeiten sorgten für zusätzliche Schwierigkeiten im ohnehin bereits stockenden Verkehr. Besonders betroffen war die Abfahrt von der A7 an der Anschlussstelle Niederaula, die zeitweise ebenfalls gesperrt war.
Ursache und Schadenshöhe
Die genauen Gründe für das missratene Wendemanöver sind noch unklar. Laut den Polizeiangaben hat sich ein Lkw während des Wendeversuchs gedreht und den anderen Lastwagen touchiert. Eines der Fahrzeuge war sogar quer über beide Spuren positioniert, was die Bergung sehr aufwendig gestaltete. Insgesamt wird der Sachschaden auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
In der Welt der Lkw, wie sie unter Wikipedia beschrieben wird, stellt eine solche Unachtsamkeit immer ein Risiko dar. Lastkraftwagen sind kraftvolle Fahrzeuge, die speziell für den Transport von Gütern entwickelt wurden. Sie setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Chassis, Antrieb, Fahrerkabine und der Aufbau für die Ladung. Zum Glück kam es bei diesem Vorfall zu keinen Verletzten, was eine positive Wendung in einem ansonsten ärgerlichen Ereignis ist.
Wichtige Informationen zu Lkw
Lastkraftwagen gibt es in diversen Aufbauarten und Gewichtsklassen. Von Kleintransportern bis zu schweren Lkw, die mehr als 40 Tonnen wiegen können, sind sie auf der Straße omnipräsent. Ein interessanter Fakt ist, dass ein einzelner Lkw die Abnutzung von circa 100.000 Pkw verursacht.
Die Digitalisierung hat auch bei Lkw Einzug gehalten. Moderne Modelle sind mit elektronischen Systemen, automatisierten Getrieben und modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Ein großes Augenmerk liegt zudem auf der Motorenentwicklung, wo aktuelle Euro-6-Motoren mit Ad-Blue Nachbehandlung auf dem Vormarsch sind.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall auf der B62, dass es immer wichtig ist, beim Fahren von schweren Lkw ein gutes Händchen zu haben und sich der Herausforderungen bewusst zu sein, die diese Fahrzeuge mit sich bringen. Das Bewusstsein für Sicherheit auf den Straßen sollte für alle Verkehrsteilnehmer an erster Stelle stehen.