Pendleralarm: Massive S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet ab Juni!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zugausfälle und Umleitungen im Rhein-Main-Gebiet ab 13. Juni 2025. Betroffen sind S8, S9 und Regionalbahn RB 58. Erfahren Sie mehr.

Zugausfälle und Umleitungen im Rhein-Main-Gebiet ab 13. Juni 2025. Betroffen sind S8, S9 und Regionalbahn RB 58. Erfahren Sie mehr.
Zugausfälle und Umleitungen im Rhein-Main-Gebiet ab 13. Juni 2025. Betroffen sind S8, S9 und Regionalbahn RB 58. Erfahren Sie mehr.

Pendleralarm: Massive S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet ab Juni!

Im Rhein-Main-Gebiet steht ab dem kommenden Wochenende wieder einmal ein massiver Umbauschub ins Haus. Bereits ab dem 13. Juni, und bis zum 4. Juli, werden Pendler und Reisende von Zugausfällen und Umleitungen betroffen sein. Besonders ins Gewicht fallen die Änderungen für die S-Bahn-Linien S8 und S9 sowie die Regionalbahn RB 58, wie Frankfurt T-Online berichtet. Die Deutsche Bahn und die Hessische Landesbahn geben als Grund aktuelle Weicheninstandhaltungsarbeiten rund um den Hauptbahnhof Frankfurt an.

Die Stadt Rüsselsheim hat bereits die Fahrgäste informiert und mahnt zur Vorsicht. Ähnliche Probleme gab es bereits im Mai, als die S-Bahn-Linien aufgrund von Arbeiten zwischen Mainz-Bischofsheim und dem Rüsselsheim-Opelwerk Kund*innen ärgerten. Am Wochenende kommt nun die nächste Welle der Einschränkungen, die auch den Frankfurter Flughafen betrifft.

Details zu den Einschränkungen

Die S9 wird in den Nächten von 21 Uhr bis 5 Uhr entfallen und auch am Wochenende zwischen Kelsterbach und Wiesbaden Hauptbahnhof nicht verkehren. Aus der Sicht der Regionalbahn RB 58 gibt es von 20. Juni bis 23. Juni eine Umleitung ohne Halt zwischen Hanau und Frankfurt Süd. Dazu kommen weitere Einschränkungen zwischen Laufach und Rüsselsheim Opelwerk in den Nächten vom 24. bis 28. Juni. Und für die S8 sind ebenfalls nennenswerte Abweichungen angekündigt, da die Züge in der Nacht vom 25. auf 26. Juni 15 Minuten früher abfahren und am 26. auf 27. Juni ganztägig zwischen Kelsterbach und Wiesbaden Hauptbahnhof ersatzlos gestrichen werden.

Für Reisende ist es ratsam, sich vor der Abfahrt mit digitalen Fahrplanauskünften über mögliche Änderungen zu informieren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden, wobei die Halte am Frankfurt Flughafen und anderen strategisch wichtigen Stellen entfallen werden. Dieses ganze Chaos hat seine Wurzeln in umfangreichen Baumaßnahmen, die bereits seit Ende April in der Region laufen und erneut Auswirkungen auf die S-Bahn-Linien haben.

Baumaßnahmen in Offenbach

Parallel zu diesen S-Bahn-Einschränkungen plant die Deutsche Bahn auch massive Baumaßnahmen an der West-Ost-Achse des S-Bahn-Systems. Dies betrifft laut FNP insbesondere den S-Bahntunnel in Offenbach und die dortigen Bahnhöfe. Die Situation wird sich zwischen dem 28. April und dem 4. Juli zuspitzen, da es intermittierende Sperrungen geben wird.

Die Vollsperrung des Abschnitts zwischen Offenbach Ost und Hanau Hauptbahnhof begann am 30. April und wird auch über die Wochenenden bis Ende Mai sowie an den langen Wochenenden im Juni andauern. Eine Vielzahl von Ersatzbuslinien wurde eingerichtet, um die Lücken im Zugangebot zu schließen. Dazu zählen unter anderem Verbindungen nach Frankfurt sowie zu den Hauptbahnhöfen in der Region.

Zusätzlich zu den schon erwähnten Maßnahmen investiert die Deutsche Bahn kräftig in den Brandschutz, etwa in den S-Bahn-Stationen Kaiserlei, Ledermuseum und Marktplatz. In den kommenden Wochen wird die Hochdruckwassernebelanlage als effektive Maßnahme zur Bekämpfung von Rauchentwicklung getestet.

Seien Sie also gewarnt, liebe Pendler: Es wird turbulent! Halten Sie sich mit den Fahrplanänderungen auf dem Laufenden, denn die Bahnen werden sich im Laufe des Juni merklich verändern. Ein gutes Händchen haben und flexibel bleiben wird die Devise sein, um unbeschadet durch diesen Baurausch zu kommen.