Neuer Abschnitt der A4: 197 Millionen Euro für Bad Hersfeld‘s Verkehrssicherheit!
Am 11.06.2025 begann der Spatenstich für die Erneuerung der A4 bei Bad Hersfeld. 197 Millionen Euro Investition zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.

Neuer Abschnitt der A4: 197 Millionen Euro für Bad Hersfeld‘s Verkehrssicherheit!
Mit dem heutigen Spatenstich der A4 bei Bad Hersfeld wird ein wichtiger Schritt zur Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur in Hessen vollzogen. An der feierlichen Veranstaltung, die viel Prominenz aus Politik und Verwaltung anzog, waren unter anderem Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, sowie Dr. Michael Güntner, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes, anwesend. Auch Cord Lüesse, Direktor der Niederlassung Nordwest der Autobahn GmbH, und Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, zeigten sich erfreut über den Fortschritt, den dieses Projekt mit sich bringt, wie Autobahn.de berichtet.
Der erste Teilbauabschnitt, für den insgesamt rund 197 Millionen Euro in die Hand genommen werden, beinhaltet den Abbruch und Neubau von fünf Brücken sowie den Bau zweier Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von etwa zwei Kilometern. Hierzu kommt der Anbau von durchgehenden Standstreifen und Zusatzfahrstreifen in Steigungsstrecken, sodass die Verkehrssicherheit und der Verkehrsfluss deutlich verbessert werden sollen. Prognosen deuten darauf hin, dass bis 2030 täglich etwa 40.000 Fahrzeuge auf diesem Abschnitt unterwegs sein werden.
Brücken und Lärmschutzmaßnahmen
Die zu erneuernden Brücken umfassen die Unterführungen Becherbach, Stadtstraße Eichhof, B62 und DB, Fuldaaltarm sowie Fulda. Darüber hinaus wird mit dem Neubau einer Lärmschutzwand in Eichhof sowie dem Bau von drei Regenrückhaltebecken eine umfassende Lärmminderung angestrebt. Der Asphalt wird lärmmindernd ausgeführt, um die Geräuschbelastung für Anwohner deutlich zu senken.
Die A4 spielt eine zentrale Rolle im transeuropäischen Verkehrswegenetz und ist von erheblicher Bedeutung für die Verbindung Thüringens und Hessens mit den überörtlichen Straßen. Sie ermöglicht nicht nur kurze Wege ins Rhein-Main-Gebiet, sondern auch eine Anbindung an andere wichtige Verkehrsachsen in Deutschland und Europa, was Umweltbundesamt.de zur Kenntnis nimmt.
Gesamtprojekt und Umgebung
Das Gesamtprojekt, das die grundhafte Erneuerung der A4 zwischen dem Autobahndreieck Kirchheim und der Anschlussstelle Wildeck/Obersuhl umfasst, ist baulich auf mehrere Abschnitte verteilt. Der Abschnitt Bad Hersfeld-West, der westlich der Eichhofsiedlung beginnt und die Fuldaaue sowie die Fulda quert, wird wichtig für die künftige Mobilität in der Region. Im zweiten Teilbauabschnitt sind weitere Maßnahmen wie eine Parkplatz- und WC-Anlage an der Richtungsfahrbahn Eisenach geplant.
Die Bedeutung der A4 offenbart sich nicht nur in der einfachen Fortbewegung, sondern auch in der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Daher ist es kein Wunder, dass der Bund hier kräftig investiert, um einen Sanierungsstau aufzulösen und die Verkehrsinfrastruktur zu optimieren.
In einem anderen Teil Deutschlands feierte man kürzlich den Abschluss eines weiteren A4-Projekts zwischen Düren und Kerpen. Dort wurde der neue sechsspurige Abschnitt erfolgreich in Betrieb genommen. Solche Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Modernisierung von Straßen ist — schließlich wächst das Straßennetz durch kontinuierliche Neubaumaßnahmen, und der Verkehr nimmt stetig zu, wie auch das Umweltbundesamt aufzeigt.