Wichtige Streckensperrungen in Kassel: So beeinträchtigt es den Verkehr!

Wichtige Streckensperrungen in Kassel: So beeinträchtigt es den Verkehr!

Vellmar, Deutschland - Die Stadt Kassel steht vor einigen Veränderungen im Nahverkehr, die ab dem 28. Juli 2025 bis zum 17. August 2025 wirksam werden. Grund dafür sind notwendige Bauarbeiten an der Harleshäuser Kurve, die eine Streckensperrung der RegioTrams zwischen Vellmar-Obervellmar und Kassel Hauptbahnhof zur Folge haben. Die Linie RT1 wird in dieser Zeit ohne weitere Zwischenhalte nach Kassel-Wilhelmshöhe umgeleitet, während für die Linie RT4 ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird, der unter anderem die Haltestellen Kassel Jungfernkopf, Bahnhof Harleshausen und Frasenweg bedient. Allerdings entfällt die Haltestelle Vellmar Osterberg/EKZ ersatzlos, was sicherlich einige Fahrgäste vor Herausforderungen stellen könnte. Weitere Streckensperrungen betreffen die Linien RB4 und RT4 zwischen Volkmarsen und Zierenberg, wo ebenfalls ein Schienenersatzverkehr notwendig wird. Informationen zu den betroffenen Haltestellen sind in der Sonderinformation zur Streckensperrung zusammengefasst.

Wie die NVV auf ihrer Webseite nvv.de mitteilt, stehen auch aktuelle Informationen über den Status der Linien alle fünf Minuten zur Verfügung. Wer sich über die verschiedenen Linien und deren Fahrpläne informieren möchte, findet auf der Fahrgastinformation NVV umfassende Daten zu den betroffenen Strecken. Die Linie RT1 verbindet Hofgeismar-Hümme mit dem Kasseler Hauptbahnhof und zieht sich bis zur Holländischen Straße, während die RT4 von Wolfhagen über Zierenberg ebenfalls zum Hauptbahnhof führt.

Weitere Änderungen im Verkehrsnetz

Zusätzlich zu den erwähnten Sperrungen kommen noch weitere Änderungen auf den Kasseler Nahverkehr zu. So entfällt die Linie RB4 vom 7. Juli bis zum 16. August 2025 zwischen Volkmarsen und Ahnatal-Weimar. Die RT4 wird in dieser Zeit ebenfalls nicht zwischen Wolfhagen und Zierenberg verkehren, was bereits jetzt Restbestände an Verwirrung hervorrufen dürfte. Stattdessen sind Busse als Schienenersatz vorgesehen. Auch die Linie RT5 hat von 5. bis 27. Juli 2025 mit einer Streckensperrung zu kämpfen, sodass Züge im Abschnitt zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Auestadion ausfallen.

Aber das sind nicht die einzigen Umleitungen: Aktuell gibt es Bauarbeiten vor dem Klinikum Kassel, die ebenfalls Umleitungen bei den Linien 3, 12 und 13 zur Folge haben. Auch am Scheidemannplatz kommt es vom 5. bis 28. Juli 2025 zu Umleitungen und entfallenden Haltestellen, was zusätzliche Herausforderungen für die Fahrgäste mit sich bringt. Es lohnt sich, vor einer Fahrt die Informationen zu den derzeitigen Änderungen zu konsultieren, um Problemfälle zu vermeiden.

Praktische Tipps für die Fahrgäste

Die Fahrgäste von Kassel und Umgebung sind gut beraten, sich regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen im Nahverkehr zu informieren. Wer die NVV-App nutzt, findet dort umfangreiche Informationen über Sonderinformationen und Haltestellenübersichtspläne. Auch die bekannten Verkehrswebseiten sind eine gute Anlaufstelle, um den Überblick zu behalten. Ein ständiger Wechsel im Fahrplan kann lästig sein, aber mit der richtigen Vorbereitung kann man sich die Anreise erleichtern und unangenehme Überraschungen vermeiden.

Bleiben Sie informiert und reisen Sie gut! Die kommenden Wochen werden sicherlich spannend, wenn es um die Anpassungen im Kasseler Nahverkehr geht. Halten Sie sich an die offiziellen Informationskanäle wie vbb.de, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Details
OrtVellmar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)