Schwülmetalhalle in Wesertal: Vorplatz wird neu gestaltet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Hofgeismar beginnt 2025 die Sanierung des Vorplatzes der Schwülmetalhalle für barrierefreien Zugang und bessere Bedingungen.

In Hofgeismar beginnt 2025 die Sanierung des Vorplatzes der Schwülmetalhalle für barrierefreien Zugang und bessere Bedingungen.
In Hofgeismar beginnt 2025 die Sanierung des Vorplatzes der Schwülmetalhalle für barrierefreien Zugang und bessere Bedingungen.

Schwülmetalhalle in Wesertal: Vorplatz wird neu gestaltet!

In Wesertal-Vernawahlshausen tut sich was! Die Gemeinde plant eine umfassende Umgestaltung des Vorplatzes der Schwülmetalhalle. Bürgermeister Cornelius Turrey, Landrat Andreas Siebert und Dr. Christina Grebe haben sich für dieses Projekt zusammengetan, um die Lebensqualität vor Ort deutlich zu verbessern. Der bisher holprige Platz, der durch eine alte Betonbodenplatte eines ehemaligen Sägewerks geprägt ist, wird endlich auf Vordermann gebracht. HNA berichtet, dass die ersten Arbeiten noch im Jahr 2025 starten sollen, und die Bauzeit auf etwa zwei Monate geschätzt wird.

Doch warum ist die Sanierung dringend notwendig? Die bestehenden Verhältnisse führen häufig zur Bildung von Pfützen, und der Regen kann einfach nicht richtig abfließen. Daher sorgt die Umgestaltung nicht nur für ein ansprechendes Ambiente, sondern verbessert auch die Funktionalität erheblich. Bei einem Budget von 202.000 Euro, davon 117.157 Euro aus EU-Fördermitteln und dem Kommunalen Finanzausgleich, zeigt sich, dass auch die finanziellen Aspekte gut geregelt sind.

Wichtige Aspekte der Umgestaltung

Die Arbeiten umfassen neben der Asphaltierung des Platzes auch die Erneuerung der Beleuchtung. Besonders hervorzuheben ist der geplante barrierefreie Zugang zur Halle, der allen Bürgern zugutekommen wird. „Das ist uns besonders wichtig, damit jeder die Schwülmetalhalle nutzen kann“, so ein Sprecher der Gemeinde.

Zusätzlich wird ein neuer Weg zur angrenzenden Heimatscheune gebaut. Diese Halle erfüllt eine zentrale Rolle im Dorfleben als Mehrzweckhalle für Sport, Feiern und kulturelle Veranstaltungen. Die Heimatscheune fungiert zudem als Außenstelle des Standesamtes, was sie zu einem wichtigen Treffpunkt für die Gemeinde macht.

In Verbindung mit dieser Umgestaltung steht auch das neu errichtete Backhaus auf dem Platz, das weiteren Raum für gemeinschaftliche Aktivitäten bietet. Der gesamte Parkbereich wird so nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch aufgewertet.

Ein Blick in die digitale Welt

An dieser Stelle zeigt sich, dass die Herausforderungen, ob im realen oder virtuellen Bereich, oft Parallelen aufweisen. Während Wesertal sich darauf vorbereitet, die Lebensqualität seiner Bürger zu erhöhen, hoffen die World-of-Warcraft-Spieler auf baldige Verbesserungen in ihrer digitalen Heimat.

So bleibt abzuwarten, wie sich die Sanierungsarbeiten in Wesertal entwickeln und ob Blizzard seine Server wieder flott bekommt. Fortschritte in beiden Bereichen sind schließlich immer hoch im Kurs.