System-Holz unterstützt EC Bad Nauheim: Ein starkes Bekenntnis zur Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

System-Holz wird neuer Sponsor des EC Bad Nauheim, fördert regionale Wirtschaft und setzt auf nachhaltige Holznutzung.

System-Holz wird neuer Sponsor des EC Bad Nauheim, fördert regionale Wirtschaft und setzt auf nachhaltige Holznutzung.
System-Holz wird neuer Sponsor des EC Bad Nauheim, fördert regionale Wirtschaft und setzt auf nachhaltige Holznutzung.

System-Holz unterstützt EC Bad Nauheim: Ein starkes Bekenntnis zur Region!

In Bad Nauheim tut sich was, denn der EC Bad Nauheim freut sich über einen neuen Sponsor: die Firma System-Holz aus Altenstadt. Dieses Unternehmen bringt frischen Wind und eine klare Botschaft mit, die sich auf die regional verwurzelte Wirtschaft konzentriert. Die Standortleiterin Jasmin Titzmann hebt hervor, dass Holz ein natürlicher, nachwachsender Werkstoff ist, der für die Zukunft unglaublich wichtig ist. Dies ist nicht nur ein Engagement für den Sport, sondern auch ein starkes Bekenntnis zur heimischen Wirtschaft.

„Wir sind stolz darauf, Teil der ‚Roten Teufel-Familie‘ zu werden“, freut sich Titzmann. EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein stimmt ihr zu und hebt hervor, wie wichtig gemeinsame Werte wie Leidenschaft und Zusammenhalt für sowohl das Unternehmen als auch den Verein sind. So entsteht hier eine Verbindung, die weit über die Sponsoring-Beziehung hinausgeht.

Die Verbindung zur Natur

Holz hat nicht nur eine große Bedeutung für die Region, es ist auch ein echtes Multitalent in der modernen Welt. Deutschland gilt als führendes Holzland in Europa und kann sich über einen beeindruckenden Holzvorrat von etwa 3,7 Milliarden Kubikmetern freuen. Dabei werden die deutschen Wälder naturnah bewirtschaftet, sodass deutlich mehr Holz nachwächst, als entnommen wird. Ein wesentlicher Vorteil: Nachhaltig bewirtschaftete Wälder unterstützen den Klimaschutz, indem sie CO2 aufnehmen und Kohlenstoff speichern.

Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Waldnutzung in Deutschland jährlich bis zu 127 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen vermeidet und damit rund 14% der nationalen CO2-Emissionen ausgleicht. Diese beeindruckende Bilanz wird durch die Charta für Holz 2.0 unterstützt, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu fördern und somit einen wertvollen Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wertschöpfung in ländlichen Regionen zu leisten.

Die Zukunft des Bauens

Die Verwendung von Holz verspricht nicht nur ökologische Vorteile, sondern hat auch ein beträchtliches Potenzial im Bauwesen. Die Holzbauinitiative des Bundes von 2023 hat klare Ziele: klima- und ressourcenschonendes Bauen soll gefördert werden. Eine Vielzahl von Wettbewerben und Förderungen wie der Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26 mit einem Preisgeld von 50.000 Euro für klimafreundliche Bauprojekte unterstreicht den Trend, Holz als Baustoff in den Mittelpunkt zu stellen. Holzbau ermöglicht kürzere Baustellenphasen und trägt zur Reduzierung des Flächenverbrauchs bei – ein echter Gewinn für die Umwelt.

Mit der Integration von System-Holz in die Sponsorenreihe des EC Bad Nauheim wird ein starkes Signal für die Bedeutung des Sports und der regionalen Wirtschaft ausgesendet. Es bleibt spannend zu verfolgen, wie sich dieses Engagement entwickelt und was es für die Zukunft des Vereins und der Region bringen wird. Denn eines ist sicher: Hier liegt viel Potenzial in der Verbindung von Wirtschaft, Sport und Natur.