Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Königstein erinnert an die Toten!
Königstein im Taunus gedenkt am Volkstrauertag und Totensonntag der Opfer von Krieg und Gewalt. Kommen Sie zu den Feiern!

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Königstein erinnert an die Toten!
Es wird bald ernst: Der Volkstrauertag, der in Deutschland am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent begangen wird, steht vor der Tür. Dieses Jahr fällt der Tag auf den 16. November 2025. Der Volkstrauertag ist nicht nur ein Gedenktag, sondern auch eine Gelegenheit, um der Kriegstoten und der Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen zu gedenken. In Königstein im Taunus wird die zentrale Gedenkfeier für diesen besonderen Anlass in Falkenstein stattfinden.
Die Feierlichkeiten am Ehrenmal Falkenstein im Reichenbachweg beginnen um 12.45 Uhr. Es ist ein bedeutendes Ereignis, das die Bürger:innen von Königstein und Falkenstein zusammenbringt. Man darf gespannt sein, wie dennoch alle zusammen einen würdigen Rahmen schaffen werden, um der Vergangenheit zu gedenken.
Weitere Gedenkstunden
Doch der Volkstrauertag ist nicht die einzige Möglichkeit, um innezuhalten und zu gedenken. Eine weitere Gedenkfeier findet zum Totensonntag statt, der am 23. November 2025 abgehalten wird. Diese Feier startet um 11.30 Uhr in der Trauerhalle des Schneidhainer Friedhofs. Hier wird an die Verstorbenen erinnert, wobei in diesem Jahr gleichzeitig denjenigen gedacht wird, die in der Vergangenheit zu Grabe getragen wurden. Die Mitwirkung der Prädikantin Frau Großjohann von der evangelischen Kirchengemeinde, des Heimat- und Brauchtumsvereins Schneidhain, der Freiwilligen Feuerwehr Schneidhain sowie des Gesangvereins Schneidhain verspricht eine bewegende Zeremonie.
Die Stadt Königstein lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich zu diesen Gedenkstunden ein. Es ist eine Gelegenheit, um gemeinsam zu reflektieren und um zu zeigen, dass das Erinnern an die Vergangenheit und die Ehrung der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auch in der heutigen Zeit hoch im Kurs steht.
Weitere Informationen zu den Gedenktagen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Stadt Königstein unter diesem Link.
Wie auch immer der Volkstrauertag in diesem Jahr begangen wird, eines ist sicher: Das Gedenken wird im Mittelpunkt stehen und die Gemeinschaft stärken. Lassen Sie uns daran teilnehmen und gemeinsam derer gedenken, die uns nicht mehr zur Seite stehen.