Battenberg erhält neues Padel-Tennis: Anlage für Sportbegeisterte geplant!
Der TSV Battenberg plant eine Padel-Tennis-Anlage im Entenpark, mit Fertigstellung im Sommer 2026. Zuschüsse werden beantragt.

Battenberg erhält neues Padel-Tennis: Anlage für Sportbegeisterte geplant!
In Battenberg tut sich etwas Spannendes: Der TSV Battenberg plant eine neue Padel-Tennis-Anlage im Entenpark. Dieses Sportangebot, eine Mischung aus Tennis und Squash, erfreut sich wachsender Beliebtheit und könnte bereits im Sommer 2026 eröffnet werden. Die Anlage wird ein Spielfeld von 10 x 20 Metern umfassen und soll mit LED-Beleuchtung ausgestattet werden, was das Spielen auch in der Dämmerung ermöglicht.
Mit einem voraussichtlichen Kostenrahmen von etwa 80.000 Euro hofft der Verein auf finanzielle Unterstützung. Der Antrag auf Fördermittel wird in Kürze eingereicht. Da winken mögliche Zuschüsse von insgesamt 55%, wobei 30% vom Land Hessen, 15% vom Landkreis und 10% von der Stadt Battenberg kommen. Der Sportlehrer Armin Kreutz zeigt sich begeistert von der Idee. Seine Vision ist, dass die Schüler die Anlage im Schulsport nutzen und bei der Pflege der Plätze mit anpacken.
Interesse und Nutzungsmöglichkeiten
Eine erste Schätzung geht von 40 bis 50 Interessierten aus, die regelmäßig von der neuen Anlage profitieren wollen. Die Pläne sehen vor, dass die Anlage nicht kommerziell betrieben wird. Die genauen Details zur Vergabe und Nutzung der Plätze werden nach der Gründung einer speziellen Padel-Sparte des TSV festgelegt.
Was macht Padel so besonders? Die Intensität und das hohe Maß an Spielkontakt sind kennzeichnend für diese Sportart. Padel wird in einem Käfig aus Glas und Drahtgitterelementen gespielt, und auch die Schläger unterscheiden sich: Sie sind kleiner als die klassischen Tennisschläger. Der Ball hat zwar Ähnlichkeiten mit einem Tennisball, ist jedoch mit weniger Innendruck befüllt. Punkte werden wie im Tennis gezählt, was dem Sport zusätzlich Spannung verleiht. Dass man diese Sportart leicht erlernen kann, macht Padel besonders einladend.
Wie die Zukunft von Padel in Battenberg aussehen könnte, hängt schnell von der Initiative des Vereins und der Unterstützung aus der Gemeinde ab. Es bleibt abzuwarten, wie die Sportbegeisterten in der Region auf dieses neue Angebot reagieren werden. Es könnte ein frischer Wind in die lokale Sportszene wehen.