Fulminante Matinee in Karben: Ein musikalischer Abschied der Extraklasse!
Fulminante Matinee in Karben: Ein musikalischer Abschied der Extraklasse!
Karben, Deutschland - Ein Hauch von Musik und Gemeinschaft erfüllte das Bürgerzentrum in Karben, als das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle kürzlich zur Matinee unter dem Motto „Vielfalt“ einlud. Diese Veranstaltung fand am 15. Juni 2025 statt und sollte mit verschiedenen musikalischen Genres und Stimmungen begeistern. Ein wetterbedingter Planwechsel sorgte dafür, dass man sich für den Innenraum entschied, was die Akustik und Atmosphäre nur verbesserte. Die ehrenvollen Gäste, darunter Bürgermeister Guido Rahn und Ursula Hebel-Zipper, die Schulleiterin der Kurt-Schumacher-Schule, trugen zur feierlichen Stimmung bei.
Verantwortlich für die musikalische Leitung war Claus Carsten Behrendt, der nach 23 Jahren zum letzten Mal das Orchester dirigierte. Kirstin Zeller vom Vorstand der Stadtkapelle eröffnete das Programm und begrüßte die Gäste herzlich. Der Abend begann mit „The Seventh Night of July“ von Itaru Sakai, einem Werk, das tief in einer japanischen Legende verwurzelt ist und die Zuhörer von Beginn an in seinen Bann zog.
Vielfalt der Musik
Die Moderatorinnen Cosima und Miriam Förster führten charmant durch die Darbietungen und erläuterten die Hintergründe der Stücke. Besonders hervorzuheben war das Klarinettenkonzert No. 7 in Es-Dur von Carl Stamitz, das von Klarinettist Julian Moissl mit Bravour gespielt wurde und ihm viel Applaus einbrachte. Das Stück „Vulnarable Joy“ von Jodie Blackshaw entführte die Zuhörer in die bewegende Geschichte einer Buckelwal-Mutter und zeigte einmal mehr die emotionale Kraft der Musik.
Ein weiteres Highlight war die Uraufführung von „Destination Proxima Centauri B“, ein Werk, das eigens für die Stadtkapelle in Auftrag gegeben wurde. Auch der Festmarsch „Jubelklänge“ von Ernst Uebel und die Filmmusik aus „Star Trek“ von Jerry Goldsmith fanden großen Anklang. Um das Publikum weiter zu begeistern, präsentierte das Orchester ein Medley mit Rockhits, das Stücke wie „Walk This Way“ von Aerosmith und „Seven Nation Army“ von The White Stripes umfasste. Die Darbietung von „Celtic Flutes“ unter Leitung der Solistinnen Angelina Nölker und Denise Stieber war ein weiteres Highlight des Abends.
Freundschaft und Unterstützung
Als Zugabe gab es ein Medley der besten Hits von Roxette, das die Zuhörer zum Mitsummen anregte. Das Engagement des Orchesters und die Unterstützung der Gemeinde wurden an diesem Tag besonders deutlich. Katrin Hill von Brother International überreichte einen Spendenscheck über 1000 Euro, der der Teilnahme der Jugendorchester am kommenden Orchesterwettbewerb zugutekommen soll.
Die Matinee in Karben zeigt eindrucksvoll, wie Musik Menschen verbinden kann und ein Gefühl der Gemeinschaft erzeugt. Und während das Sinfonische Blasorchester in neuen Höhen schwebt, wagt ein anderes Blasorchester in Hamburg ebenfalls einen Blick in die Zukunft. Das Fest der Kulturen und Klänge am 5. Juli 2025, anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Wind & Brass Orchesters, steht vor der Tür und verspricht eine musikalische Vielfalt, die ebenso begeistert.
Die Stadtkapelle Karben bleibt mit dieser Veranstaltung nicht nur in der Region aktiv, sondern trägt mit ihrem Engagement zu einem kulturellen Austausch bei, von dem nicht nur die Musikerinnen und Musiker profitieren, sondern auch die gesamte Gemeinschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Karben, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)