Abschied von CC : Behrendt verlässt Stadtkapelle Karben nach 23 Jahren

Abschied von CC : Behrendt verlässt Stadtkapelle Karben nach 23 Jahren

Karben, Deutschland - In einer bewegenden Zeit für die Stadtkapelle Karben verabschiedet sich der beliebte musikalische Leiter Claus Carsten Behrendt, auch bekannt als „CC“, nach über zwei Jahrzehnten von seinem Posten im Sinfonischen Blasorchester (SBO). Nach 23 Jahren voller Leidenschaft und Hingabe wird Behrendt mit dem bevorstehenden Sommerkonzert, das unter dem Motto „Vielfalt“ steht, im Bürgerzentrum Karben sein letztes Konzert als Dirigent geben. Diese Ankündigung kam nur wenige Wochen vor dem großen Event, was die Emotionen in den Reihen der Musiker und des Publikums verständlicherweise verstärkt hat.

Die Vorfreude auf das Konzert am 15. Juni ist groß. Das Programm verspricht musikalische Vielfalt und umfasst unter anderem das Werk „Tanabata – The Seventh Night of July“, das von der japanischen Legende inspiriert ist. Auch das Stamitz-Klarinettenkonzert Nr. 7 und eine eigens in Auftrag gegebene Komposition, „Destination Proxima Centauri B …find a new planet!“, stehen auf der Liste. Die Matinee im Bürgerzentrum wird zudem mit einer Mischung aus keltischen Melodien und ein wenig Hardrock aufwarten. Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf und bei den Mitgliedern der Stadtkapelle erhältlich, was die besonderen Mühen, die in die Organisation gesteckt wurden, zusätzlich honoriert.

Abschied in Dankbarkeit

Behrendt war nicht nur ein Dirigent, sondern auch eine integrative Persönlichkeit, die das SBO maßgeblich geprägt hat. Kirstin Zeller, Vorstandsmitglied der Stadtkapelle, sowie Angelina Nölker, die im Namen der Musiker Abschiedsworte sprach, hoben seine außergewöhnliche Leistung und den Einfluss, den er auf das Orchester hatte, hervor. Im Foyer des Bürgerzentrums wurden Fotostellwände aufgestellt, die Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre festhalten. Zu Ehren Behrendts überreichten die Musiker ihm einen Apfelbaum, der als symbolisches Zeichen des Dankes dient.

Behrendt, der aus organisatorischen Gründen seinen Rücktritt erklärt hat, wird allerdings nicht gänzlich von der musikalischen Bühne verschwinden; er bleibt weiterhin Leiter des Schulorchesters der Kurt-Schumacher-Schule in Karben. Die Zukunft des SBO bleibt vorerst unklar, denn die kommenden Konzerte sollen von einem Mitglied des Orchesters geleitet werden, was die Frage aufwirft, wie es mit dem Ensemble weitergeht.

Ein Blick in die Zukunft

Die Stadtkapelle Karben ist eines von acht Ensembles, die der Region musikalische Vielfalt bieten. Neben den laufenden Aktivitäten organisiert die Kapelle auch Schnupperproben für interessierte Musikerinnen und Musiker. Für die, die das Handwerk der Orchesterleitung erlernen möchten, gibt es die Möglichkeit, an einem Festival der Orchesterleitung teilzunehmen, das auf kontinuierliches Lernen abzielt und Dirigierenden aller Niveaustufen offensteht. Das Festival bietet zahlreiche Meisterkurse und Workshops, die sich mit verschiedenen Stilistiken und Methodiken auseinandersetzen.

Ein großes Dankeschön an Claus Carsten Behrendt für seine herausragende Arbeit und für die musikalischen Erfahrungen, die er zahlreichen Menschen in Karben und darüber hinaus vermittelt hat. Es bleibt spannend, wie sich das Sinfonische Blasorchester in der Zukunft entwickeln wird. Wenn Sie mehr über das Sommerkonzert und zukünftige Veranstaltungen erfahren möchten, besuchen Sie FNP oder FR und für Informationen über das Festival der Orchesterleitung schauen Sie bei BDB vorbei.

Details
OrtKarben, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)