Lingelcreek feiert mit Cowboys und Goldschürfen im Bilderbuchwetter!
Lingelcreek feiert mit Cowboys und Goldschürfen im Bilderbuchwetter!
Lingelcreek, Deutschland - In Lingelcreek, einem malerischen Stadtteil von Alsfeld-Lingelbach, fand kürzlich die 20. Ausgabe des Lingelcreek-Western-Festes statt und übertraf alle Erwartungen. Bei Bilderbuchwetter strömten Hunderte Besucher aus verschiedenen Regionen wie Hessen, Bayern und Thüringen zu diesem bunten Spektakel des Wilden Westens. Das Event, das sowohl Jung als auch Alt anlockte, bot ein fröhliches und friedliches Ambiente, das stark vom Leben im 19. Jahrhundert inspiriert war. Die Atmosphäre war von einem herzlichen Miteinander geprägt, wo Cowboys, Indianer und sogar US-Infanteriesoldaten aus Tennessee in historischen Kostümen über die liebevoll gestalteten Straßen flanierten.
Andere Höhepunkte des Festes waren unter anderem Goldschürfen für Kinder und eine Stunt-Wiese, die für jede Menge Action sorgte. Die Evangelische Gemeinschaft Aulatal/Bad Hersfeld war ebenfalls vor Ort und bot zusätzliche Kinderbespaßung an. Die Reenactmentgruppe „4th Tennessee Volunteer Infantry“ nahm aktiv teil und vermittelte den interessierten Besuchern historische Zusammenhänge, was bei den Gästen sehr gut ankam. Viele schätzten die Möglichkeit, sich über die Vergangenheit auszutauschen und Fragen zu stellen, was das Fest besonders familienfreundlich machte.
Lebendige Westernausstellung
Das jährliche Event, das mittlerweile eine echte Institution in Lingelcreek ist, verwandelt das Dorf im Rahmen des Festes in ein authentisches Bild des Wilden Westens. Die Mitglieder des Westernvereins „Mainstreet 99“ haben eine filmtypische Hauptstraße errichtet, die sich über 200 Meter erstreckt. Dort finden sich zahlreiche Attraktionen wie ein Western-Waren-Shop, ein Barber Shop, ein Saloon, ein Steakhouse, eine Dance-Hall und sogar eine Bank, die den Wechsel von Euro in Lingelcreek-Dollar ermöglicht. Fast alle Einwohner und Besucher kleideten sich in passende Gewänder, was zur lebhaften Stimmung maßgeblich beitrug.
Wie auch in den vergangenen Jahren sorgten Live-Musik von Bands wie „Bird Mountain“, „Louisiana“, „Overland“ und „Pipes and Drums“ für musikalische Unterhaltung, während Line-Dance und eine Western-Reitshow für zusätzliche Abwechslung sorgten. Ziel des Festes ist es, den Besuchern das Leben im Wilden Westen so realitätsnah wie möglich näherzubringen. Und das ist den Veranstaltern auch in diesem Jahr wieder einmal gelungen – die Rückmeldungen der Besucher waren überwiegend positiv und viele bezeichneten das Fest als einzigartig und besonders familienfreundlich.
Insgesamt war die 20. Auflage des Lingelcreek-Western-Festes ein großer Erfolg, der alle Beteiligten mit einem Lächeln nach Hause schickte. Sowohl die Organisation als auch die Besucher hatten ein gutes Händchen dabei, dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das verspricht auch für die kommenden Jahre spannende sowie unterhaltsame Feste im Wilden Westen von Hessen.
Details | |
---|---|
Ort | Lingelcreek, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)