Doppelsieg für WTHC: Herren und Damen feiern fulminante Heimerfolge!
Doppelsieg für WTHC: Herren und Damen feiern fulminante Heimerfolge!
Wiesbaden, Deutschland - Am 17. Juni 2025 war beim Wiesbadener THC (WTHC) ein doppelter Grund zur Freude! Die Herren- und Damenmannschaft feierten beide den Sieg in ihren letzten Heimspielen der Feldsaison. In der 2. Bundesliga Süd sicherten sich die Herren drei wichtige Punkte, während die Damen ihre Chance auf den Klassenerhalt wahrscheinlicher machten.
Die Herrenmannschaft hatte einen weniger guten Start ins Spiel gegen den HC Ludwigsburg. Lasse Jauernig brachte die Gäste bereits in der ersten Halbzeit in Führung. Doch nach der Halbzeitpause zeigten die Wiesbadener ihr kämpferisches Wesen und erhöhten den Druck. Henry Ely gelang der Ausgleich in der 34. Minute, und nur kurz danach erzielte Nico Rothengatter den Siegtreffer. Rothengatter bleibt in dieser Saison ein Garant für Tore und steht mit insgesamt 15 Treffern aktuell auf dem 3. Platz der Torschützenliste. Trainer Stefan Zeller lobte vor allem die starke Abwehrleistung seines Teams sowie die Torhüter David Haas und Felix Langer, die unter Stress beste Leistungen zeigten. Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von langjährigen Spieler wie Dennis Pütz, Niklas Hertl, Luca Wild und Valentin Esterhues. Trotz des Sieges belegen die WTHC Herren aktuell den 6. Platz in der Tabelle, während das nächste Spiel am 22. Juni gegen die TG Frankenthal ansteht.
Starker Auftritt der Damen
Auch die Damen des WTHC zeigten beim Heimspiel gegen den VfL Bad Kreuznach eine starke Leistung. Nach einem ausgeglichenen Halbzeitstand von 1:1 – das Tor für Wiesbaden erzielte Silja Wagner – brauchten die Damen die letzten Minuten, um den entscheidenden Treffer zu landen. Lynn-Sophie Kowalczek sorgte schließlich kurze vor Schluss für den Sieg. Trotz des erfolgreichen Spiels betonte Trainer Josef Holm, dass die Mannschaft noch an ihrer Disziplin arbeiten müsse. Mit diesem Sieg sichern sich die Damen drei Punkte, stehen jedoch weiterhin vor der Herausforderung, den Klassenerhalt zu sichern. Ihr nächstes Spiel findet ebenfalls am 22. Juni gegen die HTC Stuttgarter Kickers statt.
Einblick in die Saisonleistungen
Die Saison 2024/25 war für die 1. Damen nicht gerade einfach, sie stehen nach der Hinrunde auf dem 6. Platz in der Regionalliga. Die 2. Damen des WTHC belegten in der Verbandsliga den 3. Platz, was eine durchwachsene Bilanz darstellt. Lag die 1. Herrenmannschaft in der vergangenen Saison noch auf dem 7. Platz, so haben sie ihren aktuellen 5. Platz bereits zur Halbzeit erreicht und zeigen damit eine deutliche Leistungssteigerung.
Als Verein ist der WTHC besonders stolz auf seine Nachwuchsarbeit. Die wU14 konnte die Hessenmeisterschaft gewinnen und trat im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft an, auch wenn sie dort im Penaltyschießen knapp scheiterten. Die mU12 hingegen wurde zum Thema „Das Warten auf den ganz großen Wurf“ und beendete die Saison aufgrund einer Entscheidung am grünen Tisch. Auch die wU10 und wU8 erfreuen sich großer Beliebtheit und runden das umfassende Sportangebot ab.
Insgesamt zeigt das Engagement des WTHC, dass der Feldhockey-Sport weiterhin hoch im Kurs steht. Der Deutsche Hockey-Bund verzeichnete trotz eines leichten Rückgangs in den Mitgliedszahlen eine stetig wachsende Beliebtheit des Spiels, und das nicht ohne Grund: Hockey begeistert große und kleine Fans bundesweit. Weitere Informationen zu den Statistiken und Entwicklungen im Hockey findet man unter hockey100.de.
Details | |
---|---|
Ort | Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)