Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Ein Fest der Vielfalt und Kultur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Veranstaltungen und Sicherheitsmaßnahmen.

Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Veranstaltungen und Sicherheitsmaßnahmen.
Erfahren Sie alles über den Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Termine, Anreise, Veranstaltungen und Sicherheitsmaßnahmen.

Hessentag 2025 in Bad Vilbel: Ein Fest der Vielfalt und Kultur!

In Bad Vilbel spielt sich vom 13. bis 22. Juni 2025 das große Fest des Hessentags ab. Unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ wird die Stadt zur Bühne für über 1.600 Veranstaltungen an 46 Standorten, welche zum Großteil ohne Eintritt besucht werden können. Ein echtes Highlight für alle, die das Bundesland Hessen und seine Kultur erleben möchten.

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom malerischen Dottenfelderhof über den charmanten Niddaufer-Radweg bis hin zum Festplatz und dem herrlichen Burgpark. Besonders der Festplatz mit der Stadthalle Vilco und den angrenzenden Sportanlagen am Freibad wird während dieser Tage ein zentraler Anziehungspunkt für die Besucher sein. Zudem wird die Hessentagsstraße, die vom Bahnhof über die Friedberger und Heinrich-Heine-Straße zum Festplatz verläuft, ein lebendiger Verkehrsweg zu den zahlreichen Attraktionen sein.

Konzerte und Veranstaltungen

Die Festlichkeiten bieten ein buntes Programm, darunter 45 kostenpflichtige Veranstaltungen mit Stars wie Howard Carpendale, den Sisters of Mercy und vielen weiteren. Für die Liebhaber guter Musik wird ein wahres Feuerwerk an Konzerten geboten. Von Ski Aggu am 13. Juni bis hin zu Moses Pelham und Jimmy Kelly & The Streetorchestra am letzten Festivaltag, dem 22. Juni, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch verschiedene Theaterstücke wie „Das doppelte Lottchen“ oder „Peter Pan“ bereichern das kulturelle Angebot und machen das Event zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Die Konzerte sind nicht umsonst; Tickets kosten zwischen 13 und 90 Euro und können im hr-Ticketcenter oder im örtlichen Kartenbüro erworben werden. Für die ganzen Tage wird der Hessische Rundfunk ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm von 10 Uhr bis Mitternacht bieten, ideal für alle, die von einem Event zum anderen ziehen wollen.

Anreise und Parken

Wie kommt man am besten zu den Festlichkeiten? Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine ausgezeichnete Option. Die S-Bahn-Linie S6 verbindet Bad Vilbel direkt mit Frankfurt, zudem wird die Region durch zusätzliche Züge auf den Linien RB34, RB40 und RB41 gut erschlossen. Auch die Buslinien 365 und 551 haben während des Hessentags verlängerte Fahrzeiten.

Für die Autofahrer stehen mehr als 8.000 kostenpflichtige Parkplätze auf den Parkplätzen P1 und P2 zur Verfügung. Und das Beste ist: Ein kostenloser Shuttlebus bringt die Besucher direkt vom Parkplatz zum Festplatz. Radfahrer kommen ebenfalls auf ihre Kosten; es sind über 2.000 Fahrradstellplätze eingerichtet. Eine wichtige Regel bleibt jedoch: Fahrräder dürfen nicht auf das Festgelände fahren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Reisegruppen können im Vorfeld Reservierungen vornehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Beliebte Locations für Reservierungen sind unter anderem das Festzelt am Platz der Bundeswehr und das Polizei Bistro am Platz der Polizei, wo man auch auf ein gutes Stück Kuchen einkehren kann. Die Parkplätze für Reisebusse sind im Gewerbegebiet Massenheim ausgewiesen, allerdings kosten diese 15 Euro pro Tag.

Sicherheitsmaßnahmen

Sicherheits wird während des gesamten Events großgeschrieben. Es herrscht eine Waffenverbotszone und über 100 Einsatzkräfte, darunter Polizei und Rettungsdienste, sind vor Ort. Die Feuerwehr ist mit über 60 Ehrenamtlichen in zwei Schichten präsent, unterstützt von Maltesern, Johannitern, dem ASB und dem DRK. Auch über 500 freiwillige Helfer tragen dazu bei, dass der Hessentag zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis wird.

Bad Vilbel bietet nicht nur beim Hessentag eine Vielzahl von Attraktionen; auch die Umgebung hat mit Trinkstellen, Kneippbecken und einem Barfußpfad einiges zu bieten. Für alle, die ein wenig mehr entdecken möchten, lohnt sich ein Besuch der Stadtbibliothek oder des Aquaparks.

Das nächste große Event wird der Hessentag 2026 in Fulda sein, der von 12. bis 21. Juni stattfinden wird. Doch bis dahin steht der Hessentag 2025 in Bad Vilbel im Vordergrund, auf den sich jeder freuen kann!

Für weitere Informationen zu Anreise und Parken besuchen Sie die Seiten von fnp.de, hessentag2025.de und hessenschau.de.