Natascha Hirthe begeistert nach sechs Jahren Rückkehr in Bad Hersfeld!
Natascha Hirthe begeistert nach sechs Jahren Rückkehr in Bad Hersfeld!
Bebra, Deutschland - Ein ganz spezieller Moment steht bevor: Natascha Hirthe kehrt nach sechs Jahren auf die große Festspielbühne zurück. Bei den Bad Hersfelder Festspielen wird sie in der Stiftsruine die Bühnenprobe für „Sommernachtsträume“ absolvieren, und das aus gutem Grund – vor 30 Jahren feierte sie hier ihren ersten Auftritt.
Doch der Tag hat es in sich: Ein Sturzregen sorgt dafür, dass die Schauspieler Gummiwischer nutzen müssen, um die Bühne trocken zu halten. “Das ist schon ein bisschen schräg,” lacht Hirthe, die wie immer optimistisch bleibt. Ihre Beziehung zu Bad Hersfeld ist tief verwurzelt, sie spielte zuvor im Eichhof und erinnert sich gerne daran, dass ihr Vater 1961 ebenfalls in der Stiftsruine auftrat.
Karriere mit Tradition und Wandel
Natascha Hirthe wurde in Berlin geboren und stammt aus einer kreativen Familie—als Tochter der Bühnen- und Kostümbildnerin Hannelore Hirthe-Kuschnitzky und des Staatsschauspielers Martin Hirthe hat sie die Liebe zur Bühne im Blut. Bereits mit 9 Jahren begann sie Ballett zu tanzen, und ihr erster Bühnenauftritt folgte mit 10 Jahren im Kinderballett ‚Die Astronauten‘. Trotz eines einschneidenden persönlichen Verlustes, als ihr Vater kurz nach ihrem 13. Geburtstag starb, setzte sie ihren Weg fort und wurde von Susanne Erichsen für eine Modenschau entdeckt.
Hirthe blickt auf ein facettenreiches Werk zurück—von ihrer Rolle in „A long way down“, wo sie eine depressive Frau spielt, bis hin zu ihrer neuen Herausforderung als Beatrice in „Sommernachtsträume“, wo sie eine lebendige und spritzige Figur verkörpert.
„Es ist nicht immer einfach,“ teilt sie mit, „besonders die vergangenen Jahre während der Corona-Pandemie waren herausfordernd. Ich mache mir Gedanken über die finanzielle Unsicherheit und den Mangel an Inflationsausgleich bei Schauspielgagen.“ Dennoch leidenschaftlich überzeugt davon, dass Kultur eine zentrale Rolle für die Gesellschaft spielt, betont sie die Notwendigkeit, sich neu zu positionieren.
Vielfältige Engagements und TV-Erfolge
Nicht nur im Theater, auch im Fernsehen zeigt Hirthe ihr Können. In der Comedy-Serie „StiNos“ bei Joyn/Sat 1 erfreut sie sich großer Beliebtheit. Ihre Filmografie ist beeindruckend, mit Rollen in Produktionen wie „Tatort“, „Klinik am Alex“ und „DIE STINOS“ (2024), wo sie die Rolle der Annette spielt. Diese Vielseitigkeit hebt ihren künstlerischen Anspruch und ihr Engagement in verschiedenen Bereichen hervor, darunter auch Hörbücher und Moderation.
„Das Reisen ist eine große Leidenschaft von mir, insbesondere nach Italien. Die kulturellen Eindrücke inspirieren mich immer wieder“, verrät sie, während sie gleichzeitig überlegt, was sie anders machen würde, könnte sie ihren beruflichen Werdegang von Neuem beginnen: „Ich hätte Jura studiert, um mich für Ungerechtigkeiten einzusetzen.“
Die Bad Hersfelder Festspiele und Natascha Hirthe—eine Kombination, die nicht nur Tradition, sondern auch eine aufregende Neuorientierung für die Kultur verspricht. Wenn der Vorhang fällt, wird sie wieder einmal beweisen, dass sie sowohl auf als auch hinter der Bühne das richtige Gespür hat.
Derweg ins Rampenlicht führt über Erinnerungen, Herausforderungen, und den gemeinsamen Glauben an die Kraft der Kunst, die nicht zuletzt in solch einzigartigen Festspielveranstaltungen lebendig wird.
Mehr Informationen über Natascha Hirthe finden Sie auf ihrer Webseite. Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine berichtet weiterhin über die laufenden Entwicklungen rund um die Festspiele. Außerdem bietet die Theatergeschichte spannende Einblicke in die Welt des Theaters.
Details | |
---|---|
Ort | Bebra, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)