Dorheim feiert 1250 Jahre: Neue Chronik enthüllt spannende Geschichten!
Dorheim feiert 1250 Jahre: Neue Chronik enthüllt spannende Geschichten!
Dorheim, Deutschland - Im Herzen der Wetterau feiert das gallische Dorf Dorheim in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Der Stadtteil von Friedberg wird 1250 Jahre alt. Dieses bedeutende Ereignis wird mit einer umfangreichen Ortschronik gefeiert, die Dr. Klaus-Dieter Rack, Ortsvorsteher von Dorheim und engagierter Historiker, kürzlich veröffentlicht hat. Die Chronik mit dem Titel „Dorheim 775-2025“ bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte des Ortes und zeigt, wie sich Dorheim über die Jahrhunderte entwickelt hat. Laut FNP umfasst das Werk insgesamt 360 Seiten, von denen die letzten 150 den letzten 25 Jahren gewidmet sind.
Die Chronik ist jedoch mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Sie enthält auch persönliche Eindrücke und kritische Bewertungen von historischen Ereignissen, die das Leben in Dorheim geprägt haben. Dr. Rack merkt an, dass bedeutende Ereignisse wie der Weinanbau im Jahr 1393 und die Einführung der Reformation 1550 behandelt werden. Zudem wird auf die stürmische Geschichte während des Dreißigjährigen Krieges eingegangen. Wie Rack humorvoll anmerkt, sind auch Anekdoten wie der „Dorheimer Treppenwitz“ Teil des Buches. Damit wird die Chronik nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam.
Festvorbereitungen und Jubiläumsveranstaltungen
Die Jubiläumsfeier wird im Rahmen eines Dorffestes vom 27. bis 29. Juni gefeiert, auf das sich die gesamte Dorheimer Gemeinschaft freut. Dr. Rack, der auch Vorsitzender des Festausschusses ist, wird in einem Vortrag am Donnerstag, dem 20. Februar, um 20 Uhr im Bibliothekszentrum Klosterbau die Geschichte von Dorheim beleuchten und über den aktuellen Stand der Festvorbereitungen berichten. In der Einladung des Geschichtsvereins wird zudem auf die erste urkundliche Erwähnung Dorheims im Jahr 775 eingegangen, als die Stifterinnen Rechilt und Eufemia, Töchter des Grafen Cancor, ihre Stiftung an das Kloster Lorsch vornahmen. Dies ist ein zentraler Moment in der Geschichte des Stadtteils, wie FR berichtet.
Rack hat die Chronik nicht nur historisch aufgearbeitet, sondern gibt auch Einblicke in die modernen Herausforderungen der Gemeinde, beispielsweise die lange Diskussion um die Ortsumgehung. Diese war ursprünglich nicht im Investitionsprogramm der Bundesregierung enthalten, wurde jedoch schließlich gebaut, nachdem Rack sich an Landtagspräsident Norbert Kartmann wandte.
Ein vergnügliches Jubiläum
Das Buch „Dorheim 775-2025“ ist im Verlag der Buchhandlung Bindernagel erschienen und für 20 Euro erhältlich, sowohl in der Friedberger Filiale als auch während des Jubiläums. Mit zahlreichen Fotos versehen, lädt es die Leserinnen und Leser ein, die bewegte Geschichte Dorheims nachzuvollziehen und die Entwicklung des Ortes hautnah zu erleben.
Zusätzlich zu den Feierlichkeiten wird der Friedberger Geschichtsverein auch verschiedene Pendel- und Tagesfahrten organisieren. So stehen beispielsweise ein Ausflug nach Osthessen sowie eine Viertagefahrt in die Region Bayerisch-Schwaben auf dem Programm, wie auf friedberger-geschichtsverein.de zu lesen ist. Diese Veranstaltungen unterstreichen die Lebendigkeit der Dorfgemeinschaft und die Leidenschaft für die Geschichte, die in Dorheim hoch im Kurs steht.
Details | |
---|---|
Ort | Dorheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)