TC Bad Homburg deklassiert Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TC Bad Homburg gewinnt 7:2 gegen Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel der 1. Tennis-Bundesliga. Vorbereitungen für 2026 laufen.

TC Bad Homburg gewinnt 7:2 gegen Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel der 1. Tennis-Bundesliga. Vorbereitungen für 2026 laufen.
TC Bad Homburg gewinnt 7:2 gegen Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel der 1. Tennis-Bundesliga. Vorbereitungen für 2026 laufen.

TC Bad Homburg deklassiert Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel!

Ein erfolgreicher Abschied stand gestern für den TC Bad Homburg im letzten Heimspiel der 1. Tennis-Bundesliga Süd gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm. Mit einem klaren 7:2-Endstand sicherte sich das Team den dritten Sieg in der laufenden Saison und untermauerte damit seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Eintracht Frankfurt, das heute als siegloses Schlusslicht der Liga dastand, konnte dem starken Heimteam nichts entgegensetzen.

Unter der Leitung von Mannschaftsführer Tobias Kiessling begann das Match vielversprechend für die Bad Homburger: Nach dem ersten Durchgang der Einzel stand es bereits 3:0. Spieler wie Johann Fischhaber, Peter Thelen (der sein Saison-Debüt feierte) und Fabian Poth gewannen ihre Matches in zwei Sätzen. Auch Kiessling zeigte Nervenstärke und entschied sein Einzel mit 7:5, 3:6 und 12:10 gegen Florian van Kann für sich. Damit setzte der Club die positive Entwicklung fort, während die Auswärtsspiele gegen Dachau und Garching in den kommenden Wochen anstehen.

Vorbereitung auf die kommende Saison und spannende Events

Die Vorbereitungen für die Bundesliga-Saison 2026 sind bereits in vollem Gange. Doch das sportliche Geschehen im Bad Homburger Kurpark beschränkt sich nicht nur auf die Liga: Dort wird auch ein WTA-500-Event ausgetragen, das in der kommenden Woche beginnt. Dieses Turnier, bekannt als Bad Homburg Open powered by Solarwatt, zieht vom 23. bis 29. Juni 2024 zahlreiche Top-Spielerinnen an. Dazu gehören Stars wie Maria Sakkari, Liudmila Samsonova und Angelique Kerber, die alle um wertvolle Punkte und ein Gesamtpreisgeld von über 123.000 Euro kämpfen.

Das Turnier hat sich seit seiner ersten Austragung im Jahr 2021 kontinuierlich entwickelt. Ab 2024 wird es erstmals als WTA 500 Event durchgeführt, was das prestigeträchtige Spektakel an der Taunus-Region weiter aufwertet. Die Qualifikation startet eine Woche zuvor, am 22. Juni, und die spannende erste Runde beginnt einen Tag später. Zum Höhepunkt wird das Einzel-Finale am Samstag, den 29. Juni um 13:30 Uhr ausgetragen.

Ein Blick auf die Spielpläne der Bad Homburg Open 2025

Die Bad Homburg Open 2025 stehen ebenfalls in den Startlöchern. Diese werden am Sonntag, den 22. Juni 2025, eröffnet. Dabei kämpfen die Spielerinnen um den Titel und werfen zuvor noch einen Blick auf die Partien der Qualifikation sowie der ersten Runden in der Hauptklasse, die am 21. und 22. Juni stattfinden werden. Sieben Top-10-Spielerinnen werden erwartet, einschließlich Jessica Pegula, Iga Swiatek und Emma Navarro, die allesamt auf der Jagd nach Ruhm und Ehre sind. Besonders spannend ist die Tatsache, dass die Vorjahressiegerin Diana Shnaider ihren Titel verteidigen möchte.

So dürfen sich die tennisbegeisterten Fans in Bad Homburg auf ein spannendes und aufregendes Jahr in der Tenniswelt freuen, das bereits mit dem erfolgreichen Heimspiel des TC Bad Homburg begonnen hat.