Bad Nauheim revolutioniert digitale Stadtentwicklung mit Smart Hub!
Bad Nauheim initiiert ein Smart Region Hub, das digitale Stadtentwicklungsprojekte fördert und neue Technologien integriert.

Bad Nauheim revolutioniert digitale Stadtentwicklung mit Smart Hub!
In Bad Nauheim tut sich einiges in Sachen digitale Stadtentwicklung! Am 6. November 2025 wurde das neue Smart Region Hub in den Kolonnaden eröffnet. Dieses innovative Zentrum soll als zentrale Plattform für verschiedene digitale Stadtentwicklungsprojekte dienen und könnte eine echte Aufwertung für die Stadt und ihre Bürger:innen bedeuten.
Das Hub bietet einige spannende Features, unter anderem eine 4,5 x 2,5 Meter große LED-Glasfläche, die als DigitalWallpaper von ASB GlassFloor bekannt ist. Baulinks berichtet, dass diese Glasoberfläche nicht nur kratzfest und nicht spiegelnd ist, sondern auch einen unglaublichen Betrachtungswinkel von bis zu 180 Grad ermöglicht. Sie wird als Projektionsfläche genutzt, wodurch die LED-Technologie im Hintergrund bleibt und keine störenden Elemente im Blickfeld erzeugt.
Innovative Technologien für die Stadt
Doch das Smart Region Hub hat noch mehr zu bieten! Es enthält einen Planungstisch zur Visualisierung städtischer Daten, eine sprachgesteuerte KI-Informationssäule sowie Anwendungen für Virtual Reality und Augmented Reality. Darüber hinaus gibt es eine Datenethik-Säule und ein digitales Innenstadt-Managementsystem (DIM), das in Echtzeit Abfallmanagement und Besucherlenkung steuert. Damit wird die Stadt nicht nur smarter, sondern auch umweltbewusster, denn die digitale Unterstützung könnte helfen, Ressourcen effektiver zu nutzen.
Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Nauheim und mehreren Partnern, darunter das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation sowie die [ui!] Gruppe. Die Förderung für diese zukunftsweisende Initiative beläuft sich auf rund 1 Million Euro, was zeigt, wie ernst es den Verantwortlichen mit der digitalen Transformation ihrer Stadt ist.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem Smart Region Hub wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer vernetzten, modernen Stadtlandschaft gemacht. Die Möglichkeiten, die sich aus der Nutzung des Hubs ergeben, sind vielversprechend. Durch die Integration von Technologien können Informationen schnell und effizient bereitgestellt werden, was sowohl für Bürger:innen als auch für Besucher:innen von Vorteil ist.
In den kommenden Monaten wird sich zeigen, wie sich diese neuen digitalen Lösungen im Alltag bewähren. Eines steht fest: Bad Nauheim hat mit dem Smart Region Hub ein gutes Händchen bewiesen und könnte bald in puncto digitale Stadtentwicklung hoch im Kurs stehen!