Drama in Flörsheim: Couch brennt nieder, Porschefahrer flüchtet!
Eschborn: E-Bike-Diebstahl in Dörnweg, Täter unbekannt. Polizei sucht Hinweise. Aktuelle Kriminalitätslage im Main-Taunus-Kreis.

Drama in Flörsheim: Couch brennt nieder, Porschefahrer flüchtet!
In den letzten Tagen sind im Main-Taunus-Kreis mehrere Vorfälle zusammengekommen, die sowohl die Polizei als auch die Anwohner beschäftigen. Von einem E-Bike-Diebstahl in Eschborn über eine Brandstiftung in Flörsheim bis hin zu einem waghalsigen Unfall mit einem Porsche in Hofheim gibt es viel zu berichten.
Am Abend des 16. Juli 2025 wurde in der Dörnweg in Eschborn ein silberfarbenes Pedelec der Marke „Cube Supreme Hybrid SL 625“ gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 21:30 Uhr und 07:00 Uhr des Folgetages. Unbekannte Täter knackten eine Garage, in der das Fahrrad zudem mit einem Schloss gesichert war. Auch wenn das Schloss durchtrennt wurde, ermuntert die Polizei die Bevölkerung, sachdienliche Hinweise unter Tel. (06196) 9695-0 an die Polizei Eschborn zu melden. Der Wert des gestohlenen Fahrrads ist beträchtlich, und ähnliche Vorfälle sind leider keine Seltenheit – die Diebstahlstatistik zeigt, dass die Gefahr in vielen Städten hoch ist, insbesondere mit dem Anstieg von E-Bike-Nutzern in den letzten Jahren.
Brandstiftung in Flörsheim
Am 17. Juli 2025 gegen 20:00 Uhr geriet eine Couch, die als Sperrmüll in einer Fußgängerunterführung in der Riedstraße lag, aus unbekannten Gründen in Brand. Die Feuerwehr Flörsheim war schnell vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen, bevor es auf die angrenzende Bundesstraße 519 übergreifen konnte. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen eingeleitet und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. (06196) 2073-0 zu melden.
Die stark besuchte Fußgängerunterführung ist nicht nur ein Durchgang für Fußgänger, sondern auch ein Bereich, der in den letzten Monaten wiederholt wegen Vandalismus in den Schlagzeilen war. Diese jüngste Brandstiftung sorgt für Besorgnis unter den Anwohnern.
Rasante Flucht mit Unfallfolge in Hofheim
Noch dramatischer war der Vorfall am frühen Morgen des 18. Juli 2025, als ein 26-jähriger Porsche-Fahrer in Hofheim vor der Polizei floh. Um 01:09 Uhr wollte er sich durch hohes Tempo und riskantes Fahrverhalten einer Kontrolle entziehen. Rote Ampeln ignorierend und in einer Rechtskurve überholend, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in eine Hauswand. Der Fahrer konnte sich zunächst zu Fuß in Sicherheit bringen, wurde jedoch später festgenommen. Der Gesamtschaden des Unfalls wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Überdies war ein roter Kleinwagen in der Nähe während des Überholmanövers gefährdet, was die Situation weiter eskalierte.
Die Polizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft Zeugen auf, Hinweise unter Tel. (06192) 2079-0 zu geben.
Insgesamt zeigt sich, dass im Main-Taunus-Kreis die Sicherheitslage herausfordernd ist. Die Polizei arbeitet intensiv an der Aufklärung dieser Taten und lädt die Bürger zur Mithilfe ein.