Wald fällt für Hochwasserschutz: 190 Bäume müssen weichen!
Am 11.11.2025 berichtet Hessen über Hochwasserschutzmaßnahmen, Wirtschaftsentwicklungen und aktuelle Vorfälle in der Region.

Wald fällt für Hochwasserschutz: 190 Bäume müssen weichen!
In Offenbach tut sich etwas! Ab Montag, dem 11. November 2025, beginnen die Vorarbeiten für den letzten Abschnitt des Deichausbaus zur Hochwassersicherung. Die Vorbereitungen sind wichtig, um die Bevölkerung und Sachwerte vor Hochwasser zu schützen, erklärt die Stadt. Rund 190 Bäume müssen dafür gefällt werden, darunter etwa 120 auf dem Deichkronenweg. Baudezernent Paul-Gerhard Weiß von der FDP äußerte sein Bedauern über die notwendigen Fällungen, doch die Sicherheit der Bürger hat höchste Priorität. Wie der Tagesschau berichtet, ist dies Teil einer umfassenderen Strategie: Hochwasserschutz umfasst präventive Maßnahmen und technische Hilfsmittel, wie Hochwasserrückhaltebecken und Deiche, um die Risiken durch Hochwasser zu managen.
Aber was tut sich sonst noch in der Gegend? In Gelnhausen gab es einen dreisten Diebstahl. Zwei Männer entwendeten eine Geldbörse aus einer Zahnarztpraxis, wobei sich einer als Patient ausgab, während der andere in die Umkleidekabine eindrang. Ein weiterer Vorfall kam von der Frankfurter Polizei, die kürzlich bei einer Schwan-Rettung am Palmengarten während des Berufsverkehrs im Einsatz war. Ob das Tier wohl weiß, wie viel Aufregung es ausgelöst hat?
Wirtschaftliche Neuigkeiten
In Kassel hingegen wird es bald einen neuen Erinnerungsort an die ehemaligen Gestapo-Zentrale geben. Die Stadtverordneten haben dies nun beschlossen, um der Geschichte gerecht zu werden. Eine gute Initiative, um die Erinnerungskultur in der Stadt zu fördern!