Odenwaldhalle: Mit 9 Millionen zur neuen Kulturperle von Michelstadt!
Michelstadt plant die Sanierung der Odenwaldhalle mit bis zu 9 Millionen Euro. Bürger sind am 16. August 2025 zur Ideenfindung eingeladen.

Odenwaldhalle: Mit 9 Millionen zur neuen Kulturperle von Michelstadt!
Die Odenwaldhalle in Michelstadt erhält neuen Schwung! Nach Jahren der Vernachlässigung und einem schleichenden Bedeutungsverlust wird die Halle, die als Prototyp eines modernen hessischen Bürgerhauses 1961 eröffnet wurde, nun umfassend saniert. Wie Michelstadt.de berichtet, wird die Förderung durch den Bund den Weg für dringend benötigte Renovierungsarbeiten ebnen. Die Förderzusage beläuft sich auf bis zu 9 Millionen Euro, um die Odenwaldhalle als kulturelle Mitte der Stadt wiederzubeleben.
Bürgermeister Dr. Tobias Robischon äußerte seine Freude über die finanzielle Unterstützung: „Diese Förderung würdigt die Odenwaldhalle und ihre Bedeutung für unser gemeinschaftliches Leben“, so Robischon. Die Renovierung umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die zuvor durch das Michelstädter Stadtparlament beschlossen wurden. Diese reichen von der Erneuerung der sanitären Anlagen bis hin zum Einbau eines Aufzugs für einen barrierefreien Zugang.
Sanierung mit Weitblick
Die Sanierungsarbeiten sind laut RheinMainVerlag an bestimmte Vorgaben des Denkmalschutzes gebunden. Neben der Umgestaltung der Bühne und der Errichtung einer neuen Dachkonstruktion sind auch neue Fenster, Türen und eine moderne Heizungsanlage Teil des Plans. Der Antrag für die Fördermittel wurde bereits im Mai 2023 eingereicht und das Sanierungskonzept im letzten Jahr in städtischen Gremien verabschiedet.
Erfreulicherweise wird die Renovierung auch von einer kreativen Initiative begleitet. Designstudierende der Fachhochschule Dortmund bringen frischen Wind in die Pläne und werden einen märchenhaften Rundgang durch die Halle gestalten. Am 16. August 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt eingeladen, an dieser Entdeckungsreise teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung sollen die Teilnehmer inspiriert werden, ihre eigenen Ideen für die künftige Nutzung der Odenwaldhalle einzubringen.
Ein Schritt in die Zukunft
Das Förderverfahren „KulturInvest 2024“, das vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages initiiert wurde, sieht vor, kulturhistorische Stätten zu modernisieren und somit einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft zu leisten. Laut Kulturstaatsminister.de profitieren insbesondere mittelständische Bau- und Handwerksbetriebe von diesen Mitteln, wobei der Bund bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt.
Die geplanten Maßnahmen sind nicht nur ein Zeichen der Erneuerung, sondern auch ein klares Bekenntnis zur kulturellen Identität Michelstadts. Die Wiederbelebung der Odenwaldhalle könnte dazu beitragen, das soziale und kulturelle Leben der Stadt zu revitalisieren und zukünftige Generationen zu inspirieren.