Vogelsbergkreis investiert 100 Millionen Euro in neue Klinikum-Zukunft!
Der Vogelsbergkreis investiert 100 Millionen Euro in ein neues Kreiskrankenhaus und umfassende Infrastrukturprojekte ab 2025.

Vogelsbergkreis investiert 100 Millionen Euro in neue Klinikum-Zukunft!
Im Vogelsbergkreis tut sich eine Menge in Sachen Infrastruktur! Für die kommenden Jahre hat die Kreisverwaltung ehrgeizige Pläne, die nicht nur die Gesundheitsversorgung verbessern, sondern auch die Schulen und die digitale Infrastruktur stärken sollen. Wie osthessen-news.de berichtet, stehen rund 100 Millionen Euro als Investitionssumme im Raum, besonders für den Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld, der im Herbst 2025 starten soll.
Der Großteil dieser Mittel wird in den Neubau des Krankenhauses fließen, dessen Kosten auf 97 Millionen Euro geschätzt werden. Davon muss der Vogelsbergkreis selbst 43 Millionen Euro stemmen. Ein wichtiger Teil der Finanzierung wird durch das Land unterstützt, das fast 50 Prozent Zuschüsse bereitstellt. Die offizielle Förderzusage wurde kürzlich erhalten, und der Kreistag hat bereits im Januar 2021 den Weg für dieses zukunftsweisende Projekt geebnet. Die Fertigstellung des Krankenhauses ist für Oktober 2028 vorgesehen.
Schulbau und Digitalisierung
Doch nicht nur im Gesundheitsbereich wird investiert. Insgesamt plant der Vogelsbergkreis weitere 16 Millionen Euro für verschiedene Infrastrukturprojekte im nächsten Jahr. Besonders die Schulen stehen dabei im Fokus. So sind beispielsweise 1,2 Millionen Euro für den dritten Bauabschnitt an der Oberwaldschule in Grebenhain eingeplant, wodurch die Gesamtsumme für Renovierung und Modernisierung der Schule auf über 20 Millionen Euro steigt.
Ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft ist der Ausbau der IT-Infrastruktur, für die eine halbe Million Euro vorgesehen ist. „Da könnte sogar noch eine Million mehr herausspringen“, so die zuständigen Stellen, falls der Digitalpakt fortgeführt wird. Ziel ist es, die Klassenräume mit interaktiven Tafelsystemen auszustatten und die bestehende Technik zu erneuern.
Neue Multifunktionsgebäude und Verkehrsprojekte
Außerdem geplant ist ein neues Multifunktionsgebäude mit Mensa an der Stadtschule Alsfeld, welches die Bildungsangebote erweitern soll. Hier fließen 2,15 Millionen Euro in das Projekt, das zu 70 Prozent durch das Start-Chancen-Programm des Bundes finanziert wird. Auch an der Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal wird ein Erweiterungsbau für 500.000 Euro im Haushaltsplan 2026 eingeplant.
Zusätzlich sind 545.000 Euro für die Erneuerung der Strecke Mücke-Ilsdorf bis zur Kreisgrenze eingeplant. Um den zunehmend heftigeren Wetterbedingungen gerecht zu werden, sind zudem Mittel für ein Starkregen-Frühalarmsystem vorgesehen, das helfen soll, frühzeitig vor Unwettern zu warnen.
Landrat Dr. Jens Mischak (CDU) stellte diese ambitionierten Pläne im Kreistag vor und betonte die Notwendigkeit, die Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Bildung zu meistern. Geschäftsführer Volker Röhrig sieht die Investitionen als wichtige wirtschaftliche Impulse für die Region, die nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern auch die Lebensqualität nachhaltig verbessern sollen.
Mit diesen klaren Schritten in die Zukunft wird der Vogelsbergkreis zu einem Vorreiter in der modernen Infrastrukturentwicklung.