Vogelsberg Original: Verein stärkt regionale Produkte und Identität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Verein Vogelsberg Regional integriert die Regionalmarke „Vogelsberg Original“, um regionale Produkte zu fördern und zu vermarkten.

Der Verein Vogelsberg Regional integriert die Regionalmarke „Vogelsberg Original“, um regionale Produkte zu fördern und zu vermarkten.
Der Verein Vogelsberg Regional integriert die Regionalmarke „Vogelsberg Original“, um regionale Produkte zu fördern und zu vermarkten.

Vogelsberg Original: Verein stärkt regionale Produkte und Identität!

In der schönen Region Vogelsberg tut sich etwas Großes: Die renommierte Regionalmarke „Vogelsberg Original“ wird ab sofort vom Verein Vogelsberg Regional übernommen. Dieser Schritt bildet den zentralen Punkt eines kürzlich stattgefundenen Netzwerktreffens, bei dem Produzenten und regionale Akteure sich intensiv austauschten und die Zukunft dieser Markenidentität besprachen. Das Landratsamt hatte die Marke bisher verwaltet, doch die Integration in den Verein verspricht nun frischen Wind für die lokalen Erzeuger.

Landrat Dr. Jens Mischak (CDU), der auch den Vorsitz des Vereins innehat, sieht darin eine wertvolle Chance, das Image der Region weiter zu stärken und die Vermarktung regionaler Produkte voranzutreiben. „Die Produzenten sollten sich dem Verein anschließen“, fordert Mischak. Klägerlich betont er die Wichtigkeit einer stärkeren Eigenverantwortung der Markenbetriebe, auf dass sie nicht nur auf Unterstützung warten, sondern aktiv am Erfolg ihrer Produkte mitwirken.

Vorteile der Mitgliedschaft

Ein Beitritt zum Verein bringt einige handfeste Vorteile mit sich:

  • Es entfällt die Notwendigkeit, einen eigenen Verein zu gründen.
  • Der Verein ist bestens etabliert und hat bereits Mitglieder aus unterschiedlichsten Bereichen, darunter Städte, Gemeinden sowie Banken und Sparkassen.
  • Er kümmert sich um die Anliegen der Region und hat der Aufnahme der Regionalmarke zuvor zugestimmt.
  • Mitglieder erhalten die Möglichkeit, Vermarktungsideen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Zusätzlich werden Einnahmen aus Veranstaltungen und Verkäufen generiert, was einer Verwaltung in dieser Form nicht möglich ist.

Besonders spannend ist die Vorstellung einer „Heimatbox“, die von Schülerinnen des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums konzipiert wurde. Dieser Verkaufsautomat für die Produkte der Regionalmarke lässt sich bequem über eine App steuern und könnte ein echter Hit werden!

Wachstum der Regionalmarke

Im vergangenen Jahr wurden bereits 20 Produkte von 10 Erzeugern erfolgreich in die Marke „Vogelsberg Original“ aufgenommen, was zeigt, dass die Idee einer starken regionalen Identität auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Der Verein soll nun sicherstellen, dass dieses Wachstum weiter vorangetrieben wird.

Die Bestrebungen der Region, auch in der Breite der Bevölkerung ein Bewusstsein für hochwertige, regionale Produkte zu schaffen, finden in den Zielen des Vereins ihren Ausdruck. Wer mehr zu den verschiedenen regionalen Produkten erfahren möchte, kann dies auf den Seiten des Vogelsbergkreises tun: Vogelsbergkreis.