GWD Minden: Fans leiden unter Kampa-Hallen-Verzögerung und Tournee!
Lennart Wilken-Johannes beleuchtet die Herausforderungen von GWD Minden und die Bedeutung der Kampa-Halle vor dem Spiel gegen MT Melsungen.

GWD Minden: Fans leiden unter Kampa-Hallen-Verzögerung und Tournee!
In Minden ist momentan viel Bewegung im Handballsport. Mit den bevorstehenden Herausforderungen für GWD Minden blicken Fans und Spieler gebannt auf die bevorstehenden Spiele. Der aus Minden stammende Kommentator Lennart Wilken-Johannes, der für den Streamingdienst Dyn tätig ist, äußert sich zur gegenwärtigen emotionalen Lage rund um den Verein und die verzögerte Eröffnung der Kampa-Halle. Diese sollte schon seit einiger Zeit wieder für Heimspiele bereitstehen. Aktuell sind die Spieler gezwungen, in die 20 Kilometer entfernte Lübbecke auszuweichen, um Wettkämpfe auszutragen.
Wilken-Johannes, der nicht nur als Kommentator, sondern auch als ehemaliger Handballer sehr eng mit GWD Minden verbunden ist, betont die zentrale Rolle, die der Verein für die Stadt Minden spielt. Er hat einige der frühere Spieler wie Arne Niemeyer und Dimitri Kusilew gekannt und sieht die aktuelle Situation als eine schwierige Herausforderung für die gesamte GWD-Familie.
Verzögerung der Kampa-Halle
Die Kampa-Halle, ein zentrales Element im Heimatspielbetrieb von GWD, sollte ursprünglich bereits im September 2025 wiedereröffnet werden, aber die Fertigstellung verzögert sich nun auf Anfang Dezember 2025. Geschäftsführer Nils Torbrügge äußerte Unverständnis über die späte Bekanntgabe der Verzögerung. Diese Situation betrifft den Verein nicht nur sportlich, sondern zieht auch finanzielle Einbußen nach sich. Es wird mit sechsstelligen Mindereinnahmen im Ticketbereich gerechnet, was das Vertrauen zahlreicher Partner und Unterstützer gefährdet.
Die Vorfreude unter den Fans ist trotz der Widrigkeiten groß. Der Verein plant, den Verkauf von Dauerkarten fortzusetzen, da eine mittelfristige Rückkehr in die Kampa-Halle absehbar ist. Man arbeitet aktiv daran, den Spielbetrieb in Lübbecke so professionell wie möglich aufrechtzuerhalten und die Übergangszeit für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu gestalten.
GWD Energy – Ein weiterer wichtiger Aspekt
Während GWD Minden im Handballbetrieb vor Herausforderungen steht, gibt es noch einen weiteren, sehr relevanten Aspekt. Die GWD Energy GmbH, die ebenfalls ihren Sitz in Minden hat, bietet innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien an. Dieses Unternehmen, das sich auf saubere Energie spezialisiert hat, arbeitet an der Planung und dem Bau von dezentralen PV-Dachkraftwerken und Energiespeichersystemen. Mit einem Team von Experten möchte GWD Energy nachhaltige Projekte vorantreiben, was nicht nur für die Region, sondern auch für die Umwelt von Bedeutung ist.
Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Minden trotz aller Schwierigkeiten fest zusammensteht. Ob im Sport oder in der Wirtschaft, die Herausforderungen, die vor uns liegen, können nur gemeinsam gemeistert werden. Die Kampa-Halle und das Engagement von GWD Energy sind dabei zentrale Punkte, die Einfluss auf die Zukunft der Region haben werden. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Situation weiter entwickelt und drücken der GWD-Familie die Daumen – sowohl im Handball als auch im Energiesektor.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um die Kampa-Halle können Sie die Berichte von GWD Minden und Hessische/Niedersächsische Allgemeine verfolgen. Für die umweltfreundlichen Initiativen von GWD Energy besuchen Sie die Seiten von GWD Energy.