Werra-Meißner-Kreis feiert 50 Jahre: Fest für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das 50-jährige Bestehen des Werra-Meißner-Kreises mit Festlichkeiten am 1. September in Eschwege – ein buntes Familienevent!

Erleben Sie das 50-jährige Bestehen des Werra-Meißner-Kreises mit Festlichkeiten am 1. September in Eschwege – ein buntes Familienevent!
Erleben Sie das 50-jährige Bestehen des Werra-Meißner-Kreises mit Festlichkeiten am 1. September in Eschwege – ein buntes Familienevent!

Werra-Meißner-Kreis feiert 50 Jahre: Fest für die ganze Familie!

Im Werra-Meißner-Kreis gibt es doppelt Grund zur Freude: Zum einen feiert die Region, die im Nordosten Hessens zwischen Eichsfeld, Thüringer Wald und Kaufunger Wald liegt, ihr 50-jähriges Bestehen. Zum anderen tut sich auch aus kultureller Sicht vieles – so hat ein aktuelles Interview mit ChatGPT über die Region gezeigt, dass es hier viel zu entdecken gibt. Doch dazu später mehr.

Das Interview beleuchtet den Werra-Meißner-Kreis, der sich durch seine reizvolle Landschaft mit dem hohen Meißner, der mit 750,2 m die Spitze der Region darstellt, und die hübsche Fachwerkarchitektur in Eschwege auszeichnet. Die Stadt ist nicht nur Verwaltungssitz, sondern auch Gastgeber zahlreicher Events, wie dem beliebten Open-Flair-Festival und dem Eschweger Johannisfest. Diese Feste sind nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern bringen die Menschen auch zusammen.

50 Jahre Werra-Meißner-Kreis

Am 1. September 2025 laden Landrätin Nicole Rathgeber und die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Fest im Schlosspark Eschwege ein. An diesem Tag steht die Region wieder ganz im Zeichen der Gemeinschaft – mit einem bunten Programm, das Präsentationen von Vereinen und Verbänden sowie kulinarische Angebote umfasst. Das Fest beginnt in den Mittagsstunden und klingt am frühen Abend aus.

Besonders die Kinder kommen auf ihre Kosten mit einem speziellen Kinderfest, bei dem Aktivitäten wie Ballon-Dart, Dosenwerfen, Hüpfburg und Kinderschminken auf dem Programm stehen. Für die Erwachsenen gibt es unter anderem einen Genießermarkt mit regionalen Produkten, darunter schmackhafte Bio-Bratwürste, Kaffee und Schafmilchprodukte. Das Landespolizeiorchester Hessen, unter der Leitung von Florian Weber, wird für musikalische Unterhaltung sorgen, wobei die Konzertkarten für 10 Euro erhältlich sind.

Kulturelle Schätze und regionale Spezialitäten

Der Werra-Meißner-Kreis hat jedoch nicht nur Veranstaltungen zu bieten. Historische und kulturelle Highlights sind ebenfalls präsent, darunter das Grenzmuseum Schifflersgrund, das an die Zeit der deutsch-deutschen Teilung erinnert. Auch Museen, wie das Stadtmuseum in Eschwege und das Glas- und Keramikmuseum in Großalmerode, laden zum Staunen ein.

Ein besonderes Augenmerk sollte auch der Ahle Wurscht gewidmet werden, die bei Einheimischen hoch im Kurs steht und als luftgetrocknete Rohwurst ein Geschmackserlebnis bietet. Neben dieser Delikatesse ist Witzenhausen bekannt für seine Kirschen, die vielfältig verarbeitet werden, und das Eschweger Klosterbräu, ein traditionelles Bier, das die Gäste begeistern wird.

Es ist kein Wunder, dass der Werra-Meißner-Kreis nicht nur eine attraktive Wohngegend, sondern auch ein stilvoller Ort für Feinschmecker und Kulturinteressierte ist. Wer sich von den zahlreichen Facetten dieser Region überzeugen möchte, hat beim Fest im September die beste Gelegenheit dazu. Der Ansturm an Interessierten ist bereits spürbar: Alle Standplätze für Vereine sind schon vergeben!

Für Fragen oder weitere Informationen zum Fest können sich Interessierte an folgende Kontaktpersonen wenden:

  • Frau A. Lenz (Tel. 05651 302-1171)
  • Frau A. Roth (Tel. 05651 302-1184)
  • Herr J. Kirschner (Genießermarkt, Tel. 05651 302-4815)
  • Frau S. Weinert (Veranstaltungszelt, Tel. 05651 302-1161)
  • Herr A. Bahl (Kinderfest, Tel. 05651 302-1452)
  • Herr M. Kliebisch (Allgemeine Fragen, Tel. 05651 302-1111)

Wer mehr Informationen benötigt, erreicht die Veranstalter auch per E-Mail an 50Jahre@werra-meissner-kreis.de.

Seien Sie dabei und erleben Sie, was der Werra-Meißner-Kreis alles zu bieten hat – sowohl aus kultureller als auch aus gastronomischer Sicht. Lassen Sie sich von den besonderen Momenten der Region begeistern!