Premiere der Hoaderlumpen : Mundart-Stück entzückt Laudenbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Laudenbacher Theatergruppe "Die Hoaderlumpen" präsentiert am 13. November ein neues Mundart-Stück im Bürgerhaus Laudenbach.

Die Laudenbacher Theatergruppe "Die Hoaderlumpen" präsentiert am 13. November ein neues Mundart-Stück im Bürgerhaus Laudenbach.
Die Laudenbacher Theatergruppe "Die Hoaderlumpen" präsentiert am 13. November ein neues Mundart-Stück im Bürgerhaus Laudenbach.

Premiere der Hoaderlumpen : Mundart-Stück entzückt Laudenbach!

In Laudenbach geht es rund: Die Laudenbacher Theatergruppe „Die Hoaderlumpen“ ist in den Proben für ihr neues Stück „Deh lohd uch alle wos veermachen!“, das am 13. November im Bürgerhaus Laudenbach seine Premiere feiert. Wie die Werra Rundschau berichtet, erfolgt die Generalprobe dreimal wöchentlich, wobei 19 engagierte Spielerinnen und Spieler im Alter von 6 bis 66 Jahren an dem Stück mitwirken.

Das Volksstück spielt im Jahr 1969 und dreht sich um die Handwerksfamilien Eschstruth. Die Geschichte wird durch einen Brief von einer Amerikanerin angestoßen, die ihre Verwandten mit dem Namen Eschstruth sucht. Dies entfacht einen Streit um ein mögliches Erbe und sorgt für reichlich Gesprächsstoff und Spannung auf der Bühne. Das Stück ist in der traditionellen Laudenbacher Mundart verfasst und inspiriert von historischen Persönlichkeiten des Dorfes.

Weitere Aufführungstermine und Details

Neben der Premiere am 13. November erwarten die Zuschauer weitere Aufführungen am 14., 15., 21. und 22. November jeweils ab 20 Uhr sowie eine Matinee am 16. November um 15 Uhr. Die Fans der dörflichen Theaterkultur können sich auf den Kartenpreis von 12 Euro freuen. Diese sind im Vorverkauf bei Inge Seifarth erhältlich, telefonisch unter 0 56 04/16 02.

Die Inszenierungen der Hoaderlumpen basieren oft auf dörflichen Ereignissen und der Laudenbacher Chronik. Unter der Regie von Elvira Lehne zeigen die Akteure, dass sie ein gutes Händchen für die Umsetzung lokaler Geschichten haben. Das Bühnenbild wird von der Gruppe selbst gestaltet und sorgt dafür, dass sich die Besucher in die Atmosphäre des Jahres 1969 hineinversetzen können.

Ein weiteres Stück für die Region

Doch nicht nur die Hoaderlumpen sorgen für Unterhaltung in der Region. Auch die Theatergruppe 0815 bringt frischen Wind auf die Bühnen. Ihr Stück „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ wird am 4., 6. und 11. Januar 2026 aufgeführt, wie theatergruppe0815.de bekanntgibt. Die Vorstellung des humorvollen Stücks, in dem es um die Suche nach einer verschollenen Katze geht, beinhaltet auch ein leckeres Angebot an Kaffee und Kuchen vor der Vorstellung.

Die Aufführungen des Ensembles sind besonders für die Dorfgemeinschaft gedacht und haben bereits über 30 Inszenierungen auf ihrem Konto. Unter der Regie von Michael Weber-Schwarz verspricht das Stück viel Spaß und gute Unterhaltung.

In Laudenbach ist also für alle Theaterliebhaber etwas dabei, egal ob sie sich in die nostalgische Vergangenheit der Eschstruth-Familie hineinversetzen oder mit der Theatergruppe 0815 auf eine lustige Katzenjagd gehen möchten. Es besteht kein Zweifel, dass die lokale Theaterkultur hier hoch im Kurs steht und die Gemeinschaft zusammenbringt. Dazu könnte man beinahe meinen, dass das neue Stück der Hoaderlumpen das lokale Interesse ebenso anheizt, wie ein Fitness-Tracker die Gesundheitsbewussten unter uns motiviert.