Eschwege trauert: Getränkewelt Schröder schließt nach 37 Jahren!

Eschwege trauert: Getränkewelt Schröder schließt nach 37 Jahren!

Am Plan 15, 37269 Eschwege, Deutschland - Das Ende einer Ära steht bevor: Arnold Schröder wird seine „Getränkewelt Schröder“ in Eschwege Ende Juli 2025 schließen. Dieser Laden, der seit 1988 ein fester Bestandteil der Gemeinschaft rund um die Neustädter Kirche ist, wird vielen in guter Erinnerung bleiben. Kunden kamen oft ab 17 Uhr vorbei, um bei einem kalten Bier zu plaudern und die Gesellschaft zu genießen. Trotz fehlender Ausschankgenehmigung wurde der Innenhof zu einem beliebten Treffpunkt für viele, die sich Flaschen kauften und es sich auf den bereitstehenden Getränkekisten bequem machten.

Mit einer Verkaufsfläche von 70 Quadratmetern hat Arnold Schröder hier eine Marktlücke für Getränkelieferungen erkannt. Das Geschäft, das sich in einem Gebäude befindet, das seit 1900 genutzt wird, bietet in der Region Service für Vereine, Restaurants und Privatpersonen. Mit einem herzlichen Service, der das Tragen schwerer Kisten umfasste und Parkplätze direkt vor der Tür zur Verfügung stellte, erfreute sich der Laden großer Beliebtheit.

Neue Perspektiven für die Kunden

Das Gebäude wurde mittlerweile verkauft, und Schröder hat große Pläne: Er möchte Zeit mit seiner Familie verbringen und sich um seinen Garten kümmern. Doch die „Getränkewelt“ wird nicht gänzlich verschwinden. Rainer Küster, langjähriger Mitarbeiter von Schröder, gründet an der Bahnhofstraße 13 ein neues Geschäft, die „Getränkewelt Küster“. Dieses wird das erfolgreiche Konzept seines Vorgängers weitgehend beibehalten, jedoch modernisiert werden. Zu den Neuerungen gehören auch die Möglichkeit, Getränke online oder über WhatsApp zu bestellen. Eine willkommene Anpassung an die heutigen Bedürfnisse der Kunden!

Schröder selbst hat entscheidend zur Gemeinschaft beigetragen und mit seiner persönlichen Note viele Stammkunden gewonnen. Auch wenn Küster das Geschäft führt, wird sicher der Geist von Schröder in seinen neuen Bestrebungen weiterleben. Das wird auch von vielen Ehemaligen und neuen Kunden begrüßt, die sich auf die neuen Möglichkeiten freuen.

Die Rolle der Gastronomie in der Gesellschaft

Im Kontext der Schließung wird auch ein Blick auf die Gastronomie insgesamt interessant. Laut dem Trendreport für 2025/2026 von Pierre Nierhaus ist die Gastronomie der zweitgrößte private Arbeitgeber in Deutschland mit über sechs Millionen Beschäftigten. Die Branche hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Die Bedeutung der Gastronomie wird in Deutschland oft nicht in dem Maße anerkannt, wie sie es verdient hätte.

Nierhaus analysiert in seinem Report verschiedene Trends, die die Zukunft der Gastronomie beeinflussen. Was passiert mit unseren Lieblingslokalen? Wie verändern sich die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste? Die kommenden Jahre könnten hierbei vielversprechend werden und wir dürfen gespannt sein, in welche Richtung sich die lokale Gastwirtschaft entwickeln wird.

Für die Eschweger wird das Ende der „Getränkewelt Schröder“ ein spürbarer Verlust sein. Doch mit frischen Ideen und einem modernen Konzept kann die Zukunft für die „Getränkewelt Küster“ ebenso vielversprechend sein. Wer kann, sollte also einen letzten Besuch in der Getränkewelt Schröder einplanen, bevor das Kapitel zu Ende geht.

Für weitere Informationen zur Geschichte von Arnold Schröder und seiner „Getränkewelt“, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von HNA sowie auf die Öffnungszeiten und Details des Geschäfts auf Öffnungszeitenbuch. Darüber hinaus ist der Trendreport von Deutsche Getränkewirtschaft eine wertvolle Ressource für alle, die mehr über die zukünftigen Trends in der Gastronomie erfahren möchten.

Details
OrtAm Plan 15, 37269 Eschwege, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)