Ein Wunderwerk der Unterhaltung: Walk-Acts verzaubern Eschwege beim Open Flair!
Ein Wunderwerk der Unterhaltung: Walk-Acts verzaubern Eschwege beim Open Flair!
Eschwege, Deutschland - Das Open Flair Festival in Eschwege, das von Alexander Feiertag organisiert wird, zieht alljährlich zahlreiche Besucher an und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Event etabliert. Vom 6. bis 10. August 2025 wird das Festival, das seit 1985 besteht, wieder seine Türen öffnen. Es verbindet Musik, Kleinkunst und ein spannendes Kinderprogramm und zieht insgesamt bis zu 20.000 Besucher an, wie open-flair.de berichtet.
Ein Highlight des Festivals sind sicherlich die Walk-Acts, die das Publikum mit ihrer Kreativität und ihren Darbietungen überraschen und unterhalten sollen. Die diesjährigen Künstler und Attraktionen versprechen eine bunte und aufregende Mischung aus verschiedenen Genres und Stilen. Darunter auch die vier Meter hohe Lichtfigur Bimbi, die mit DMX-gesteuerten Farbeffekten die Emotionen der Besucher anspricht.
Vielfalt der Darbietungen
Zu den weiteren ungewöhnlichen und spannenden Walk-Acts gehören die Tumble Tails – drei neugierige Erdmännchen, die aus einem Zoo geflohen sein sollen, und die humorvollen Köche, die mit ihren Scherzen die gute Laune der Festivalbesucher heben. Kamelita, ein flauschiges Kamel, begeistert die Gäste mit Situationskomik.
Nicht weniger unterhaltsam sind die Karikatuur-Künstler, die digitale Karikaturen der Besucher anfertigen, oder die Stahlhörner von Sonate Geronimo, die von singenden Aquanauten angetrieben werden. Ein weiteres Highlight wird Pêt-à-Porter sein, der ein Hornaffe ist, der mit seinem Wärter unterwegs ist und die Leute zum Lachen bringt.
Die interaktive Feuerwehr-Aktion von Pico Bello, bei der Hauptbrandmeister und Auszubildender das Publikum einbeziehen, ist auch ein festes Element des Programms. Und wer könnte die biomechanische Henne Marysia vergessen, die mit ihren lebensechten Bewegungen die Blicke auf sich zieht?
Ein Fest für die ganze Familie
Das Open Flair Festival ist ein Fest für die ganze Familie. Die großen lebenden Bäume, die das Publikum in eine mystische Waldatmosphäre versetzen, und die neugierigen Jøttnjøl-Wesen, die kleine Schätze sammeln, bieten besondere Erlebnisse für Kinder und Erwachsene.
Der Klavierwagen von Adrian Gabriel, der akustische Klänge auf einem fahrenden Klavier spielt, und die komischen Neandertaler, die mit Lebensfreude unterhalten, runden das vielseitige Programm ab. Zum Abschluss präsentieren die The Gordeon Pikes traditionelle Musikstücke und Uniformen der Gordon Highlanders.
Die Vorbereitungen für das Open Flair Festival sind umfassend und dauern das ganze Jahr über. Vor allem die Organisatoren des Arbeitskreises Open Flair e.V. setzen alles daran, dieses Event in der Region zu etwas ganz Besonderem zu machen. Wie hna.de zusammenfasst, hat das Festival einen neuen Standort im renovierten Alten E-Werk bezogen, der über ausreichend Tagungsräume und eine Veranstaltungshalle verfügt.
So lässt sich sagen, dass das Open Flair Festival weit mehr als nur Musik bietet – es ist eine Plattform für Kunst, Interaktion und gemeinschaftliches Feiern, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seien Sie dabei, wenn es Mitte August heißt: „Willkommen in Eschwege!“
Details | |
---|---|
Ort | Eschwege, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)