Greentrails am Edersee: Neue Bike-Trails eröffnen Sport und Natur!

Greentrails am Edersee: Neue Bike-Trails eröffnen Sport und Natur!

Waldeck, Deutschland - Am Freitagnachmittag wurde auf dem Marktplatz von Waldeck ein bedeutendes Ereignis gefeiert: Die offizielle Eröffnung von zwölf Kilometern Bike-Trails rund um den Edersee. In einer feierlichen Zeremonie schnitt Landrat Jürgen van der Horst ein symbolisches Band durch und gab so die neuen Trails für die Öffentlichkeit frei. Diese sportlichen Strecken versprechen nicht nur Herausforderungen, sondern auch eindrucksvolle Naturerlebnisse für Mountainbike-Enthusiasten und Genussradler gleichermaßen. Laut HNA sind die Trails in drei Runden unterteilt, die insgesamt 33 Kilometer umfassen, darunter zwölf Kilometer Single Trails.

Die neuen Strecken erstrecken sich im malerischen Reiherbachtal und sind dank moderater Steigungen und zahlreicher Kurven ideal für eine Vielzahl von Radfahrern. Der „Waldecker Loop“ mit 8,6 Kilometern und 167 Höhenmetern, die 2,6 Kilometer lange „Sachsenhausen Runde“ sowie der „Veltum Pink Loop“ mit 271 Höhenmetern, der Elemente beider Strecken kombiniert, bieten abwechslungsreiche Herausforderungen. Die Einstiegsmöglichkeiten in Waldeck, Nieder-Werbe und Sachsenhausen erhöhen die Zugänglichkeit, sodass auch weniger erfahrene Fahrer auf ihre Kosten kommen.

Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Ein weiterer Pluspunkt ist die Rücksichtnahme auf die Natur: Für die umweltfreundliche Gestaltung der Trails wurden 97.000 Quadratmeter Ausgleichsfläche geschaffen. Dies gelingt durch eine exzellente Zusammenarbeit zwischen Planern, Baufirmen, der Verwaltung und Naturschützern. Bürgermeister Nicolas Havel hebt hervor, dass diese Initiativen nicht nur die Infrastruktur verbessern, sondern auch den Naturgenuss für die Besucher steigern werden. Außerdem stellte der Landrat Investitionen von rund einer Million Euro für 2025 in Aussicht, mit dem Ziel, jährlich zwei neue Projekte im Rahmen des 200 Kilometer umfassenden Greentrail-Programms abzuschließen.

Knut John vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Verkehr ist sich sicher, dass die neuen Trails nicht nur die Lebensqualität der Einheimischen steigern, sondern auch zusätzliche Touristen in die Region bringen werden. Matthias Schäfer lud die Anwesenden zu geführten Touren auf den neuen Trails ein, um das Fahrerlebnis noch intensiver zu gestalten.

Ausblick auf zukünftige Projekte

Die Eröffnung war aber lediglich der Anfang: Im Herbst soll die Eröffnung der Greentrails in Diemelstadt erfolgen, die als fünftes Element dieses vielversprechenden Projekts angedacht ist. Dabei wird eine ähnliche Philosophie wie bei den Waldecker Trails verfolgt, um auch hier sportliche und naturnahe Erlebnisse zu bieten.

Die Eröffnung der neuen Trails ist nicht nur ein Schritt in die richtige Richtung für die Region Waldeck, sondern zeigt auch, wie wichtig das Zusammenspiel von Natur, Sport und Tourismus ist. Weiterführende Informationen über den Greentrail-Standort und die geplanten Aktivitäten finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Landkreises Waldeck-Frankenberg.

Details
OrtWaldeck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)