MT Melsungen zieht um: Neuer Handball-Hotspot in der Nordhessen-Arena!
MT Melsungen zieht um: Neuer Handball-Hotspot in der Nordhessen-Arena!
Melsungen, Deutschland - Es tut sich was in der hessischen Handballwelt! Die MT Melsungen, ein etablierter Bundesligist, hat eine aufregende Neuigkeit für ihre Fans: Ab der Saison 2027/28 wird das Team in der neuen Nordhessen-Arena spielen. Nach langen 20 Jahren in der Rothenbach-Halle, die sich auf dem Messegelände Kassel befindet, wird dieser Schritt für frischen Wind sorgen.
Die Nordhessen-Arena, die eine Kapazität von 6.200 Zuschauern – bestehend aus 5.000 Sitz- und 1.200 Stehplätzen – bieten wird, ist auch für Eishockeyveranstaltungen ausgelegt. Bei den geplanten Umbauarbeiten wird die Eisfläche verkleinert, während der VIP- und Logenbereich ausgebaut wird. Zudem sind neue technische Anforderungen und eine Großküche in Planung, um eine erstklassige Versorgung der Gäste sicherzustellen. Mit dem Umzug ist ein Mietvertrag über zunächst fünf Jahre verbunden, der als Wendepunkt von der Messe Kassel bezeichnet wird.
Eine ganzheitliche Arena
Die Arena selbst wird durch modernste Technik beeindrucken. Mit der Integration von etwa 1.500 Aktuatoren und Sensoren wird ein intelligentes System für Energieeffizienz und Luftqualität geschaffen. Kieback&Peter bietet mit ihrem Qanteon-System eine zentrale Überwachung von CO₂-Bilanzen und Energieflüssen, was nicht nur den Komfort für die Zuschauer erhöht, sondern auch nachhaltige Richtlinien befolgt. Dieses System minimiert den Energieaufwand und verbessert die Luftqualität durch bedarfsgerechte Frischluftzufuhr.
Ein wichtiges Augenmerk wird auch auf Nachhaltigkeit gelegt. In diesem Jahr vergibt die Handball-Bundesliga (HBL) das erste Nachhaltigkeitszertifikat, das von 30 Clubs der DKB Handball-Bundesliga und der zweiten Liga erlangt wird. Die HBL stellt damit klar, dass die Clubs sich zu ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung verpflichten. Aspekte wie eine transparente CO₂-Bilanz, soziale Projekte und optimierte Mobilität spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Ein Sportcampus für die Region
Die Pläne rund um die Nordhessen-Arena beinhalten zudem die Schaffung eines Sportcampus, der in Kombination mit dem Auestadion die Region weiter beleben soll. Die Handball-Bundesliga zeigt sich zudem flexibel, was die Terminplanung angeht, sodass die Arena vielseitig genutzt werden kann.
Die positive Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel zeugt von großen Hoffnungen für die Zukunft. Wenn alles nach Plan läuft, könnte dieser Umzug nicht nur für die MT Melsungen ein gutes Geschäft werden, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des Sports in Nordhessen leisten.
Mit all diesen Neuerungen steht der MT Melsungen und der gesamten Handballgemeinschaft ein spannendes Kapitel bevor, und die Vorfreude ist groß!
Details | |
---|---|
Ort | Melsungen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)