Hoffnungsfrohe Gemeinschaft: 9 neue Mitglieder bei Hephata feierlich willkommen!
Am 16.11.2025 fand in der Hephata-Kirche der Eröffnungsgottesdienst des Gesamtkonvents der Diakonischen Gemeinschaft statt, bei dem neun neue Mitglieder feierlich aufgenommen wurden.

Hoffnungsfrohe Gemeinschaft: 9 neue Mitglieder bei Hephata feierlich willkommen!
In der Hephata-Kirche wurde am Freitag ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der den Auftakt des Gesamtkonvents der Diakonischen Gemeinschaft Hephata bildete. Über 140 Mitglieder und Gäste fanden sich ein, um gemeinsam zu beten und zu reflektieren. Das Motto des Gottesdienstes lautete „Hoffnungsfrohe Tatkraft – tatkräftig hoffen“. Diese Veranstaltung sollte nicht nur der Gemeinschaft dienen, sondern auch ein Signal für gesellschaftliche Verantwortung und Hoffnung setzen, wie nh24.de berichtet.
Der Gottesdienst, der von dem Vorstand der Diakonischen Gemeinschaft Hephata gestaltet wurde, brachte besondere Redner zu Wort. Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt, der Vorsteher der Gemeinschaft, Diakon Stefan Zeiger, Geschäftsführer der Diakonie, und Diakon Martin Friedrich Mehl, der neu eingeführte Referent, waren maßgeblich an der Gestaltung beteiligt. Unterstützt wurden sie von sechs Ehrenamtlichen, die sich mit großem Engagement einbrachten.
Ein neuer Anfang für Neun Mitglieder
Besonders hervorzuheben ist die Aufnahme von neun neuen Mitgliedern in die Gemeinschaft, die mit Freude begrüßt wurden. Diese sind:
- Pippa Brück (Hohenahr)
- Antje Hartmann (Kassel)
- Christian Kampe (Schwalmstadt)
- Christiane Kretzschmar (Vellmar)
- Martina Lingemann (Neuental)
- Lena Schmeltzer (Marburg)
- Susanne Svoboda (Schwalmstadt)
- Gülüzar Tengic-Müller (Niestetal)
- Ronja Wiese (Kassel)
Stefan Zeiger setzte im Rahmen seiner Ansprache ein markantes Zeichen für den Glauben und die Verantwortung jedes Einzelnen innerhalb der Gesellschaft. „Jedes Samenkorn ist ein Hoffnungsträger“, betonte er und ermutigte die Anwesenden, aktiv für eine sozialere Gesellschaft einzutreten. Diese Gedanken fanden auch ihren Niederschlag in der Botschaft von Pfarrer Dietrich-Gibhardt, der über das biblische Gleichnis vom Sämann predigte und die Wichtigkeit des persönlichen Handelns ansprach. Alle Teilnehmenden wurden mit einem bunten Samenbändchen, verziert mit der Aufschrift „Hoffnungsträger*in“, beschenkt, als Zeichen des gemeinsamen Engagements und der Hoffnung.
Ein Treffpunkt für den Austausch
Der Gesamtkonvent, der als jährliches Treffen der Diakonischen Gemeinschaft Hephata dient, bringt Mitglieder aus ganz Deutschland zusammen, die in sozialen, pflegerischen oder bildenden Berufen tätig sind. Der Fokus liegt auf dem Austausch zu spirituellen und gesellschaftspolitischen Themen. Die Hephata-Gemeinschaft zeigt damit eindrucksvoll, wie wichtig der Dialog und die Solidarität innerhalb der Zunft sind, wie auch Hephata.de betont.
Insgesamt war der Veranstaltungsauftakt ein gelungenes Zeichen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und die fortgesetzte Partnerschaft im Glauben und der sozialen Arbeit. Ein herzliches Willkommen an die neuen Mitglieder und ein großer Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung dieses schönen Gottesdienstes mitgewirkt haben!