Eschwege feiert: Kreativ-Café des Seelenhauses eröffnet heute!
Am 16.11.2025 eröffnet das Kreativ-Café in Eschwege, ein Projekt des Vereins Seelenhaus für Kunst und Kultur. Kostenlos Workshops und Begegnungen für alle Generationen!

Eschwege feiert: Kreativ-Café des Seelenhauses eröffnet heute!
In Eschwege wird kreativ durch die Luft geschnuppert! Am 16. November 2025 eröffnet das weithin ersehnte Kreativ-Café, das vom Verein Seelenhaus ins Leben gerufen wurde. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur in der Region zu fördern und möchte mit diesem neuen Pop-up-Geschäft ein weiteres Zeichen setzen. Der Standort in der Marktstraße 29a wurde großzügig von der Stadt Eschwege zur Verfügung gestellt, sodass alle Interessierten unbeschwert hineinschnuppern können.
Das Kreativ-Café bleibt bis Ende Januar 2026 geöffnet und bietet ein buntes Programm an kostenlosen Angeboten. Von Kaffee und Tee bis hin zu Keksen ist alles inklusive! Während der Öffnungszeiten, die donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 12 bis 19 Uhr sind, können Besucher an kreativen Workshops teilnehmen. Angeboten werden unter anderem Malen mit heißem Wachs, Keramikbemalung und sogar Weihnachts-Bastelstunden – da ist für jede Generation etwas dabei.
Ein Ort des Austauschs und der Kreativität
Das Ziel des Kreativ-Cafés ist es, Begegnungen zu fördern und Raum für kreatives Arbeiten zu schaffen. Die Workshops sind nicht nur eine Einladung zum Ausprobieren, sie laden auch zum Austausch und Experimentieren mit anderen ein. Ob beim Skizzieren von Sketch-Notes oder beim Erstellen von 3-D-Bildern – hier lernt man spielerisch die vielfältigen Möglichkeiten der Kunst kennen. Alle Materialien und Werkzeuge werden durch den Verein bereitgestellt, damit jeder gleich loslegen kann.
Das Projekt wird zu 100 % von der Initiative „Aller.Land: WMK – Wir Machen Kultur“ finanziert. Diese Initiative wird von verschiedenen Bundesministerien unterstützt, darunter die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Dank dieser Fördermittel kann der Verein Seelenhaus umfangreiche Programme anbieten, die ihre Mitglieder und die gesamte Gemeinschaft ansprechen.
Mehr als nur ein Café
Das Seelenhaus wurde bereits 2019 gegründet und hat sich seither als kulturelles Zentrum etabliert. Nach Stationen im ehemaligen Elektrohaus Grüning und der Mangelgasse hat es mit dem Kreativ-Café nun einen neuen Standort gefunden. Trotz wechselnder Mitgliederzahlen, die von etwa 50 Mitgliedern im Gründungsjahr auf 20 im Jahr 2023 sanken, hat der Verein aktuell wieder 50 engagierte Mitglieder – erfreulicherweise sind 15 davon aktiv in die Projekte eingebunden.
Zukünftige Planungen sehen auch eine Ausstellung im Herbst 2025 vor, die sich mit den Themen Nostalgie, Körper, Freiheit, Vielfalt und Rausch auseinandersetzen wird. Interessierte Künstler können sich gerne über die Website anmelden und Teil dieser spannenden Diskussion werden. Egal ob individuell, spontan oder im Kollektiv – jeder ist herzlich eingeladen, seine Ideen und Kreativität zu teilen.
Das Kreativ-Café ist mehr als einfach ein Ort, um eine Tasse Kaffee zu genießen; es ist ein zentrales Stück der lebendigen und vielfältigen Kulturszene in Eschwege. Hier wird nicht nur geschnattert, sondern auch kreativ gewerkelt und Gemeinschaft gelebt. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich inspirieren!