Hanau bleibt im Dienst: Gelbe Tonnen auch künftig im vierwöchentlichen Rhythmus!

Hanau bleibt im Dienst: Gelbe Tonnen auch künftig im vierwöchentlichen Rhythmus!

Hanau, Deutschland - Große Freude in Hanau: Die Stadt hat den Zuschlag für die Sammlung von Leichtverpackungen bis zum Jahr 2028 erhalten. Wie [vorsprung-online.de](https://vorsprung-online.de/mkk/hanau/276-hanau/270390-erfolgreicher-zuschlag-stadt-hanau-leert-weiterhin-gelbe-tonnen.html) berichtet, wird der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastrukturservice (HIS) weiterhin die leuchtend gelben Tonnen leeren. Diese Entscheidung ist nicht nur ein wichtiger Schritt für die Stadtverwaltung, sondern sichert auch die Qualität des Service für die Bürgerinnen und Bürger.

Stadträtin Isabelle Hemsley (CDU) hebt hervor, dass die Sicherstellung der Servicequalität bei der Abfallentsorgung von höchster Bedeutung ist. Die Sammlung der Leichtverpackungen erfolgt, wie gewohnt, im vierwöchentlichen Rhythmus. Dabei dürfen die gelben Tonnen ausschließlich lizensierte Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundstoffen oder Metall enthalten. Hierzu zählen unter anderem Joghurtbecher, Käseverpackungen, Tetrapacks und Konservendosen. Wichtig ist, dass die Verpackungen restentleert sind, aber nicht sorgfältig gespült werden müssen.

Anpassung der Sammelbehälter

Ein weiterer Vorteil für Hanauer Haushalte: Die Anzahl und Größe der gelben Tonnen kann gegen eine Verwaltungsgebühr an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Interessierte Bürger finden die notwendigen Formblätter auf der Webseite der Stadt Hanau.

Zusätzlich zu den Informationen rund um die Abfallwirtschaft betont die Stadtverwaltung die Verantwortung der Grundstückseigentümer. Diese sind gesetzlich verpflichtet, für die Beseitigung von wildem Müll auf ihren Grundstücken zu sorgen, selbst wenn der Müll von Dritten abgelagert wurde. Die Hanauer Bürger haben zudem die Möglichkeit, Sauberkeitspaten zu werden, um aktiv für ein sauberes Stadtbild zu sorgen.

Statistiken zur Abfallwirtschaft

Im Zuge der Diskussion rund um die Abfallentsorgung ist es wichtig, auch auf die bundesweiten Statistiken zur allgemeinen Abfallwirtschaft hinzuweisen, die auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt zugänglich sind. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklungen der Abfallwirtschaft in ganz Deutschland und können dazu beitragen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Mit dieser positiven Nachricht wird deutlich, dass die Stadt Hanau die Herausforderungen der Abfallentsorgung aktiv angeht und seinen Bürgern in den kommenden Jahren einen zuverlässigen Service bieten kann.

Details
OrtHanau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)