Frankfurt im Gourmet-Fieber: Michelin Sterne-Verleihung heute Abend!
Frankfurt im Gourmet-Fieber: Michelin Sterne-Verleihung heute Abend!
Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt am Main, Deutschland - Am 17. Juni 2025 wird Frankfurt am Main erneut zum kulinarischen Zentrum Deutschlands, wenn der renommierte „Guide Michelin“ die besten Restaurants des Landes auszeichnet. Die feierliche Veranstaltung, die ab 18 Uhr im Gesellschaftshaus Palmengarten stattfindet, wird live im Internet übertragen, sodass Gourmets und Interessierte bequem von zu Hause aus mitfiebern können. Frankfurter Rundschau berichtet, dass die Auszeichnungen für herausragende Produkte, außergewöhnliche Kochkunst und ein stimmungsvolles Ambiente vergeben werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vergabe der höchsten Auszeichnung – den drei Michelin-Sternen. Im vergangenen Jahr wurden zehn deutsche Restaurants mit dieser Auszeichnung honoriert. Deutschland hat insgesamt 340 Sterne-Restaurants, davon 50 mit zwei und 280 mit einem Stern. Zudem vergibt der „Guide Michelin“ auch grüne Sterne, die nachhaltige Gastronomiehonorieren und Küchen auszeichnen, die mit regionalen und saisonalen Zutaten arbeiten und umweltfreundliche Praktiken fördern.
Frankfurts kulinarische Vielfalt
Die Stadt Frankfurt hat sich als wahres Gourmet-Paradies etabliert. Dank einer lebendigen Restaurant-Szene bietet die Mainmetropole eine breite Palette an Michelin-Restaurants. Laut bestfrankfurt.com gehört die Stadt zu den Top-Adressen für Feinschmecker mit 16 ausgezeichneten Betrieben. Zu den besten zählt das **Main Tower Restaurant & Lounge**, bekannt für seine exquisite Küche und beeindruckende Ausblicke über die Stadt. Zudem finden sich ehrwürdige Adressen wie die **Villa Merton** und das innovative **Le Petit Chef**, die beide hoch in der Gunst der Gäste stehen.
- Main Tower Restaurant & Lounge – Bewertung: 4.6/5
- Villa Merton – Bewertung: 4.7/5
- Le Petit Chef – Frankfurt – Bewertung: 4.7/5
- Restaurant Lafleur – Bewertung: 4.7/5
- Restaurant Goldmund – Bewertung: 4.7/5
- WEINSINN Restaurant – Bewertung: 4.7/5
- SEVEN SWANS – Bewertung: 4.5/5
- Restaurant GUSTAV – Bewertung: 4.6/5
- Restaurant Sorriso – Bewertung: 4.6/5
- Carte blanche – Bewertung: 4.5/5
- Restaurant Lohninger – Bewertung: 4.3/5
- Seven Paintings Frankfurt – Bewertung: 5.0/5
- Carmelo Greco – Bewertung: 4.4/5
- Restaurant Schoenemann – Bewertung: 4.4/5
- Restaurant l’Ecume – Bewertung: 4.5/5
- L’Arôme – Fine Cuisine – Bewertung: 4.6/5
Die Wichtigkeit der Michelin-Sterne wird besonders spürbar, wenn man bedenkt, dass sie ein Zeichen für kulinarische Exzellenz darstellen und für viele Restaurants den entscheidenden Unterschied im Geschäft ausmachen können. Wie restaurant-ranglisten.de hervorhebt, wird die Veranstaltung nicht nur mit den Sternen aufwarten, sondern auch mit grünen Sternen für nachhaltige Gastronomie und Bib Gourmand-Auszeichnungen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis honorieren.
Frankfurt hat eine lange Verantwortung in der Kochtradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Der „Verein der Köche“ wurde 1895 gegründet, und 1900 fand die erste Internationale Kochkunst-Ausstellung in der Stadt statt. Diese reiche Geschichte spiegelt sich heute in den innovativen und traditionellen Küchen wider, die man in den einzelnen Restaurants genießen kann.
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des Guide Michelin, wird während der Verleihung die hohe Qualität der deutschen Küche loben. Insgesamt verspricht diese Veranstaltung einen festlichen Abend zu werden, der die kulinarischen Sternstunden der Region feiert.
Details | |
---|---|
Ort | Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)