Darts-WM: Deutschland begeistert mit Auftaktsieg gegen Portugal!

Darts-WM: Deutschland begeistert mit Auftaktsieg gegen Portugal!

Eissporthalle, Frankfurt am Main, Deutschland - Die Darts-Welt schaut gebannt nach Frankfurt, denn hier startet die 15. Auflage des PDC World Cup, und das deutsche Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko hat gleich ordentlich vorgelegt. In der umfunktionierten Eissporthalle, die vor rund 1.300 Zuschauern zum Schauplatz dieser spannenden Wettkämpfe wird, trugen die beiden ihren ersten Sieg davon. Sie besiegt die Portugiesen José Oliveira de Sousa und Bruno Nascimento klar mit 4:2 und zeigt dabei schon einige vielversprechende Momente, auch wenn die beiden noch nicht ihre beste Form ausspielen konnten. Diese Info liefert die tz, die über den gelungenen Auftakt berichtet.

Schindler und Pietreczko sorgten bereits in den ersten Spielrunden für Aufsehen, indem sie beide jeweils die Höchstpunktzahl von 180 Punkten erzielten. Ihre Leistung im Doppelmodus war entscheidend, um gegen Portugal bestehen zu können. Auch wenn noch Luft nach oben ist, hat der Sieg eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinale geschaffen. Am Abend des gleichen Tages stehen sie Singapur gegenüber, und die Gruppensieger ziehen direkt in die Runde der letzten 16 ein, wie ran.de berichtet.

Die statistischen Eckdaten

  • Martin Schindler rangiert auf Platz 18 der Weltrangliste und ist damit der bestplatzierte Deutsche.
  • Ricardo Pietreczko, der zum ersten Mal an der Team-WM teilnimmt, belegt aktuell Platz 28.
  • Schindlers siebte Teilnahme am World Cup wird von vielen Fans mit großem Interesse verfolgt.
  • Die besten Platzierungen des deutschen Teams in der Geschichte dieses Turniers waren die Halbfinale in 2020 und 2023.
  • Im letzten Jahr schieden Schindler und Gabriel Clemens im Achtelfinale aus, eine Erfahrung, die sie wohl nun vermeiden möchten.

Die Veranstaltung, die vom 12. bis 15. Juni 2025 stattfindet, hat in diesem Jahr einige Neuerungen zu bieten. Das Teilnehmerfeld wurde auf 40 Nationen erhöht, wobei die Top 4 gesetzt sind. Besonders die gesetzten Nationen England, Wales, Schottland und Nordirland bringen zusätzlich Spannung in das Turnier, das im beliebten Doppelmodus ausgetragen wird. Diese Formatänderung, die bereits 2023 umgesetzt wurde, bleibt auch in der aktuellen Ausgabe bestehen (darts1.de).

Und was gibt’s für die Gewinner? Die Sieger dieser prestigeträchtigen Veranstaltung erhalten stolze 80.000 Pfund. Zudem ermöglicht der Erfolg beim World Cup einen Startplatz beim Grand Slam of Darts im November – eine zusätzliche Motivation für alle Teilnehmer. In den nächsten Tag sind spannende Duelle zu erwarten, und es bleibt abzuwarten, ob es Schindler und Pietreczko gelingen wird, erneut für Furore zu sorgen.

Details
OrtEissporthalle, Frankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)