Festival-Sensation in Frankfurt: Trotz Regen und Wind wird gefeiert!

Festival-Sensation in Frankfurt: Trotz Regen und Wind wird gefeiert!

Frankfurt am Main, Deutschland - Im Herzen von Frankfurt feierte der World Club Dome am 12. Juni 2025, trotz widriger Wetterbedingungen mit Regen und Wind, eine ausgelassene Open-Air-Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich nicht von den stürmischen Elementen abbringen und feierten bis in die Nacht hinein im Deutschen Bank Park. Der Jubel und die gute Laune waren kaum zu bremsen, wie auch die zahlreichen Fotos vom Festival zeigen, die [hanauer.de](https://www.hanauer.de/hessen/frankfurt/festival-Deutsche-bank-park-world-club-dome-frankfurt-fotos-bilder-zr-93777578.html) veröffentlicht hat.

Die Veranstaltung bietet ein beeindruckendes Line-up, das kein Festivalfan missen möchte. Internationale Größen wie 2 UNLIMITED und ANGERFIST sowie aufstrebende Talente wie ALY RYAN und Alfred Heinrichs gaben sich die Ehre. Insgesamt hatten die Festivalbesucher die Qual der Wahl aus über 15 verschiedenen Stages, darunter die Mainstage und die DIXI STAGE, die eine Vielzahl an Musikrichtungen abdeckten. DJ-Sets und Live-Performances wechselten sich nahtlos ab, was den WCD zu einem Festival für alle Geschmäcker machte. Weitere Details zu Künstlern und Stages sind auf der offiziellen World Club Dome Website zu finden.

Hintergrund und Bedeutung

Musikfestivals sind ein zentraler Bestandteil der deutschen Kulturszene und erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei den Menschen, was sich in der Vielfalt der Formate und Veranstaltungen widerspiegelt. Eine wissenschaftliche Studie, die im Jahr 2022 von der Bundesstiftung LiveKultur und der Initiative Musik initiiert wurde, beabsichtigt, die Bedarfe und Herausforderungen für Veranstalter und Akteure in der Szene zu erfassen. Diese Studie, durchgeführt von der Universität Paderborn, hat das Ziel, ein besseres Verständnis für die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung von Musikfestivals zu entwickeln. Sie beleuchtet unter anderem die Themen Nachhaltigkeit und Diversität, die in der Festivalbranche zunehmend an Bedeutung gewinnen, wie 2glory.de ausführlich darlegt.

Die Studienergebnisse sollen helfen, die Festivallandschaft in Deutschland weiterzuentwickeln und auf die sich verändernden Bedürfnisse von Künstlern und Publikum einzugehen. Dies schlägt sich auch im kontinuierlichen Austausch zwischen Experten aus der Branche und nahegelegenen Bereichen wider, der in Form von Roundtable-Veranstaltungen im Dezember 2023 stattfand.

Mit einem unvergesslichen Erlebnis und einem bunten Programm bleibt der World Club Dome ein Highlight im Festival-Kalender und zeigt, wie Musik und Gemeinschaft selbst unter weniger idealen Umständen zusammenbringen können.

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)