Seeliebe-Festival in Hanau: Auflagen scheitern an Genehmigungen!

Seeliebe-Festival in Hanau: Auflagen scheitern an Genehmigungen!

Forellenstraße, 63452 Hanau, Deutschland - Was geht in Hanau? Eine traurige Nachricht für alle Fans des Seeliebe-Festivals: Die beliebte Veranstaltung am Birkensee findet künftig nicht mehr statt. Die Veranstaltungsagentur BRA Events GmbH hat bekannt gegeben, dass die nötigen Genehmigungen aufgrund von Auflagen der Bauaufsicht, des Naturschutzes und des Ordnungsamtes nicht mehr erteilt werden können. Damit sind die rechtlichen und städtebaulichen Rahmenbedingungen für das Festival nicht mehr gewährleistet. Dies berichtet die FAZ.

Das Seeliebe-Festival hatte sich seit seiner Erstausgabe im Jahr 2015 zu einem echten Magneten für Musikliebhaber entwickelt. Hochkarätige Künstler wie Sven Väth, Honey Dijon und Matthias Kaden traten dort auf und sorgten für begeisterte Stimmung. Der Birkensee, der früher sogar als Badesee genutzt wurde, wurde durch die Veranstaltungen wieder einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Doch die steigende Beliebtheit brachte auch zunehmende Auflagen und behördliche Vorgaben mit sich. Hohe sechsstellige Beträge wurden in Bereiche wie Sicherheit, Lärmschutz und Naturschutz investiert, ohne dass eine Lösung in Sicht war.

Ein weiterer Rückschlag für Veranstaltungen in der Region

Die Enttäuschung über die Entscheidung ist entsprechend groß. Geschäftsführer Bob Riemer von BRA Events äußert sich bedauernd über die Situation. Er sieht die Auflagen als unüberwindbare Hindernisse an, dabei hatte der Magistrat der Stadt Hanau bereits Interesse an einem Bebauungsplan, um eine rechtliche Grundlage für das Festival zu schaffen. Doch die Überprüfung der Lärmschutzvorgaben machte eine weitere Planung unmöglich. Damit stehen nicht nur die Seeliebe-Veranstaltungen auf der Kippe; auch das Homerun-Festival in Gelnhausen hat problematische Aussichten bei Behörden.

Die städtische Verwaltung wollte die Rahmenbedingungen für die Durchführung von Veranstaltungen verbessern, doch die Genehmigungen sind ein heikles Thema. Bei öffentlichen Veranstaltungen sind oft zahlreiche Leistungen und Nachweise erforderlich, die je nach Gemeinde unterschiedlich ausfallen. Dies erklärt auch, warum sich die BRA Events GmbH nicht mehr in der Lage sieht, die erforderlichen Genehmigungen zu erlangen. In der Regel müssen Veranstalter frühzeitig prüfen, welche speziellen Anforderungen bei größeren Events gelten, erklärt Schutt Waetke.

Das Erlebnis Seeliebe

Trotz der Absage des Festivals bleibt der Birkensee als Treffpunkt für verschiedene Veranstaltungen erhalten. Die Eventlocation an der Forellenstraße umfasst nicht nur den Biergarten und den Beach Club, sondern bietet auch regelmäßig wechselnde Events wie den „Tanz der Moleküle“ und den „Seeliebe Day & Night“ an. Veranstalter Loumou Events, unter Leitung von K. Musleh, verspricht weiterhin ein Urlaubsfeeling mit guter Musik und erfrischenden Getränken. Doch die Vorgaben rund um Genehmigungen und Auflagen bleiben auch hier ein ständiges Thema, das das zukünftige Angebot beeinflussen wird. Viele Gäste müssen zudem einen Muttizettel vorlegen, um an den Veranstaltungen teilzunehmen, was die Organisation zusätzlich kompliziert macht.

Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich die Situation in Hanau weiterentwickelt. Der Verlust des Seeliebe-Festivals ist ein herber Rückschlag, nicht nur für die Veranstalter, sondern auch für die Fans, die sich auf unvergessliche musikalische Erlebnisse gefreut hatten.

Details
OrtForellenstraße, 63452 Hanau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)