W.A.S.P. zündet im Schlachthof Wiesbaden das 80er Metal-Feuer!

W.A.S.P. zündet im Schlachthof Wiesbaden das 80er Metal-Feuer!

Schlachthof Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland - Am 13. Juni 2025 wurde die Bühne im Schlachthof Wiesbaden zur Soundanlage eines wahrhaft spektakulären Events: W.A.S.P. feierte 40 Jahre seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „W.A.S.P.“ mit ihrer „Album ONE Alive!“-World Tour. Die Band, die in den 1980er Jahren durch provokante Bühnenshows landesweit bekannt wurde, präsentierte erstmals ihr Debütwerk in voller Länge, und die Fans waren begeistert. Die Stimmung im ausverkauften Schlachthof war energetisch, viele treue Anhänger sowie jüngere Metal-Fans kamen zusammen, um die musikalische Zeitreise zu genießen.

Das beeindruckende Bühnenbild in rot-schwarz setzte die düstere Atmosphäre perfekt in Szene. Martialische Mikrofonständer und ein theatrales Lichtdesign ließen das Publikum bereits vor dem ersten Ton frösteln. Und dann erklang sie auch schon, die Eröffnungshymne „I Wanna Be Somebody“. Blackie Lawless, der Frontmann und Sänger der Band, führte zusammen mit Mike Duda (Bass), Doug Blair (Lead-Gitarre) und Aquiles Priester (Schlagzeug) durch den Abend. Der 68-jährige Lawless erinnerte in seinen Ansagen an die gesellschaftlichen Themen, die die Band seit ihrer Gründung begleiteten und damit die Relevanz von Heavy Metal unterstrichen, auch im Jahr 2025.

Retrospektive und Klassiker

W.A.S.P. brillierte mit einer Setlist, die nicht nur das Debütalbum, sondern auch eine Reihe weiterer Klassiker umfasste. Songs wie „L.O.V.E. Machine“, „Hellion“, „Sleeping (In the Fire)“ und „Animal (F* Like a Beast)“ sorgten für frenetische Beifallsstürme und eine mitreißende Stimmung. Nach einer kraftvollen Darbietung des Debütwerks folgten Hits wie „Wild Child“ und „Chainsaw Charlie (Murders in the New Morgue)“, die Erinnerungen an die wilden 80er Jahre heraufbeschworen.

W.A.S.P., gegründet 1982 in Los Angeles, hatte bereits in früheren Jahren für Schlagzeilen gesorgt – ihre erste Single „Animal (F**k Like a Beast)“ führte sogar zur Zensur und brachte den berühmten Parental Advisory-Aufkleber. Die Band, die mit Größen wie Kiss und Metallica tourte, zählt heute zu den Kultbands der Metal-Szene. Auch nach 40 Jahren sind sie mit ihren Live-Auftritten von unverändertem Reiz. Die Fans haben keinen Zweifel daran, dass die Band mit ihren provokanten und machtvollen Shows das Heavy Metal-Feuer am Lodern hält.

Einen unvergesslichen Abend erleben

Die Veranstaltung wurde von vielen Besuchern als unvergessliches Erlebnis beschrieben, der Schlachthof Wiesbaden hat sich einmal mehr als Wallfahrtsort für Metal-Fans etabliert. Mit einem kraftvollen Finale und ihrem legendären Hit „I Wanna Be Somebody“ endete die Show nach knapp zweieinhalb Stunden, die sowohl für die Band als auch für das Publikum zum bleibenden Erlebnis wurde.

Blackie Lawless und seine Bandkollegen zeigen damit eindrucksvoll, dass Heavy Metal nicht nur eine Musikrichtung ist, sondern ein Lebensgefühl, das Generationen verbindet. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für W.A.S.P. bereithält, doch am 13. Juni 2025 bewiesen sie einmal mehr, dass sie aus der Musikszene nicht wegzudenken sind. Wie bereits erwähnt, geht die „Album ONE Alive!“-Tour weiter, und die Hörer dürfen sich auf noch viele weitere unvergessliche Konzerte freuen.

Für mehr Informationen über die Wurzeln und die Entwicklung der Band können sich Interessierte auf der Wikipedia-Seite) informieren.

Details
OrtSchlachthof Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)