Energieberatung vor Ort: Heinemann bringt Lösungen nach Witzenhausen!

Energieberatung vor Ort: Heinemann bringt Lösungen nach Witzenhausen!

Witzenhausen, Deutschland - In Witzenhausen hat mit Christopher Heinemann ein neuer Energieberater der Verbraucherzentrale seine Tätigkeit aufgenommen. Ab sofort steht er den Bewohnern des Werra-Meißner-Kreises mit Rat und Tat zur Seite, um beim Energiesparen, der Wärmedämmung, moderner Heiztechnik sowie der Nutzung erneuerbarer Energien zu helfen. Die Beratung erfolgt unabhängig und gibt keine Empfehlungen für konkrete Unternehmen, was den Ratsuchenden eine neutrale, kompetente Unterstützung garantiert. Laut HNA wird damit der Wunsch nach einer persönlichen Beratung in der Region erfüllt.

Die Möglichkeiten der Beratung sind vielfältig: Sie kann telefonisch, online, per Video oder in persönlichen Gesprächen angeboten werden – und das alles kostenfrei. Heinemann plant auch eine Vor-Ort-Besichtigung, die mit 40 Euro zu Buche schlägt. Besonders beliebt bei Ratsuchenden sind Themen wie Heiztechnik, wobei das Interesse an Wärmepumpentechnik in Verbindung mit Photovoltaikanlagen deutlich steigt.

Förderung und Zuschüsse

Ein essenzieller Bestandteil der Beratung sind Tipps zu Fördermitteln, die die Investitionskosten erheblich senken können. Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Eigentümer von Wohnhäusern Zuschüsse für verschiedene Maßnahmen erhalten, wenn ihre Gebäude mindestens fünf Jahre alt sind. Dazu zählen Sanierungen der Gebäudehülle wie Wärmedämmungen und der Austausch von Fenstern sowie Heizungsoptimierungen und Anlagentechnik. In vielen Fällen lässt sich die Förderung sogar mit KfW-Krediten kombinieren, was die finanzielle Entlastung noch verstärken kann. Dies erläutert die Verbraucherzentrale auf ihrer Webseite hier.

Die Höhe der Förderung ist unterschiedlich und variiert je nach Maßnahme sowie Antragsteller: Eigentümer können bis zu 30% der förderfähigen Ausgaben für neue Heizungen als Zuschuss erhalten, mit der Möglichkeit von Bonuszuschüssen sogar bis zu 70%. Zudem stehen spezielle Zuschüsse für Wohnungseigentümergemeinschaften bereit, wenn die Ergebnisse der Beratung während einer Versammlung erläutert werden.

Zielgruppe und Unterstützung

Die Zielgruppe der Energieberatung ist breit gefächert: Mieter, Wohnungseigentümer und Pächter können von den Angeboten profitieren. In der Regel sind bis zu 80% der Ratsuchenden besonders aufgeschlossen gegenüber erneuerbaren Energien, wie HNA berichtet. Zudem setzen 80% der Ratgeberentwicklungen in die Tat um. Heinemann empfiehlt Investitionen in erneuerbare Energien als finanziell rentabel innerhalb von 15 bis 20 Jahren, gerade vor dem Hintergrund steigender fossiler Energiepreise in der Zukunft.

Die Verbraucherzentrale bietet eine kostenlose Hotline (0800-809802400) für den Erstkontakt an. Hier können Interessierte weitere Informationen einholen und direkt einen Termin vereinbaren. Für einkommensschwache Haushalte sind die Beratungen kostenfrei. So sorgt der Werra-Meißner-Kreis dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, von diesem Angebot zu profitieren, und stellt die notwendigen Räume bereit.

Details
OrtWitzenhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)