Unzertrennliches Katzenpaar Mäxchen und Kayce sucht liebevolles Zuhause!
Unzertrennliches Katzenpaar Mäxchen und Kayce sucht liebevolles Zuhause!
Witzenhausen, Deutschland - Die Katzennothilfe Hessisch Lichtenau/Großalmerode hat zwei besondere Schützlinge, die nun auf der Suche nach einem gemeinsamen Zuhause sind. Mäxchen und Kayce, zwei entzückende Katzen, sind unzertrennlich und werden nur zusammen vermittelt. Wie die Werra-Rundschau berichtet, ist Mäxchen ein 11 Monate alter, weiß-grauer Kater, der im März 2025 zu der Katzennothilfe kam. Er hatte einen schweren Autounfall, der zu einem Beinbruch und Hüftschäden führte, und trägt derzeit eine Platte im Bein. Trotz dieser Herausforderungen zeigt Mäxchen großes Interesse an seiner Umgebung und arbeitet sich langsam, aber sicher, zurück zur Beweglichkeit.
Seine Gefährtin Kayce hat ein strahlend weiß-braun-graues Fell mit leuchtend grünen Augen. Ihre Hüftprobleme haben sich mittlerweile zurückgebildet, und sie ist eine freundliche Seele, die das Streicheln von Menschen genießt. Beide Tiere sind geimpft, kastriert und negativ auf FIV sowie FELV getestet. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit sollten sie Freigang haben, damit sie die Welt außerhalb ihrer vier Wände erkunden können.
Hintergrund der Katzennothilfe
Die Katzennothilfe ist Teil des Engagements von Tierschutzvereinen wie dem Tierschutzverein Witzenhausen und dem Tierschutzverein Werratal. Diese Organisationen setzen sich seit vielen Jahren für den Tierschutz in der Region ein und helfen dabei, Tiere zu vermitteln, die ein liebevolles Zuhause suchen. Monatlich werden in der Werra-Rundschau Tiere vorgestellt, die eine neue Chance im Leben bekommen möchten.
Der Verein hat sich auch auf die Unterstützung von sozialen und finanziellen Maßnahmen konzentriert. So wird zu Spenden aufgerufen, um die Kosten für die medizinische Versorgung und Pflege der Tiere zu decken. Dies zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von Tierfreunden und Vereinen ist, um Tieren in Not zu helfen und ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Adoption – eine zweite Chance
Die Adoption von Tieren aus dem Tierheim, wie Mäxchen und Kayce, gibt diesen eine zweite Chance und ermöglicht es, dass andere Tiere nachrücken können. Laut der Tierschutzliga werden jährlich in Deutschland etwa 500.000 Tiere in Tierheimen abgegeben. Die Kosten für die Adoption variieren und liegen in der Regel zwischen 50 und 350 Euro, je nach Alter, Tierart und individuellen Umständen. Der Prozess umfasst eine Vorkontrolle im neuen Zuhause, und nach erfolgreicher Vermittlung bleibt die Tierschutzliga auch nach der Adoption Ansprechpartner für Fragen.
Dank solcher Initiativen und der unermüdlichen Arbeit von Tierschutzvereinen findet sich immer wieder ein passendes Zuhause für die vierbeinigen Begleiter. Wer Mäxchen und Kayce ein neues Zuhause bieten möchte, kann sich an die Katzennothilfe wenden und Teil einer herzlichen Gemeinschaft von Tierfreunden werden.
Ein Besuch der Webseite der Katzennothilfe, wie Katzen in Not, kann weitere Einblicke geben und zeigt, wie jeder Einzelne helfen kann. Spenden sind steuerlich absetzbar, und kleine Gesten können große Wirkungen erzielen. Der Verein freut sich über jede Unterstützung – sei es in Form von Futter, Medikamenten oder finanziellen Zuwendungen. Damit leisten wir gemeinsam unseren Beitrag für ein besseres, liebevolles Leben dieser Tiere.
Details | |
---|---|
Ort | Witzenhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)