Jubiläums-Austausch: 48 junge Musiker aus Tschechien kommen nach Baunatal!
Jubiläums-Austausch: 48 junge Musiker aus Tschechien kommen nach Baunatal!
Baunatal, Deutschland - Ein aufregendes Wochenende steht bevor: Vom 16. bis 22. Juni 2025 kommt eine Delegation von 48 jungen Musikschülern und Dozenten aus der tschechischen Partnerstadt Vrchlabi nach Baunatal. Diese bevorstehende Begegnung markiert einen Teilnehmerrekord im 21. Jahr des regen Austauschs, der bereits seit über 20 Jahren besteht. Musikschulleiter Joachim Arndt zeigt stolz Geschenke, die von den Musikschülern und Dozenten aus Vrchlabi mitgebracht wurden, und freut sich auf die bevorstehenden Veranstaltungen.
Die Wurzeln dieser musikalischen Verbindung gehen zurück ins Jahr 2004, als der damalige Leiter der Musikschule Vrchlabi während eines Besuchs in Baunatal die Initiative zu diesem Austausch ergriff. Was als gegenseitige Besuche von Bigbands begann, hat sich mit der Zeit zu einer umfassenden Zusammenarbeit entwickelt, die heute auch verschiedene Ensembles umfasst. Trotz der kleineren Schülerzahl in Vrchlabi, die nur etwa ein Siebtel der Musikschüler in Baunatal ausmacht, hat die Gemeinde einen bemerkenswerten Musikunterricht etabliert, der nicht nur kosteneffizient, sondern auch intensiv ist.
Kulturelle Höhepunkte und Gemeinschaft
Die Vorfreude auf die kommenden Konzerte ist überall spürbar. Die Baunataler Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer freuen sich auf den Besuch aus Tschechien und die damit verbundenen gemeinsamen Erlebnisse, die oft in dauerhaften Freundschaften zwischen beiden Nationen gipfeln. „Regelmäßige Besuche und der Austausch von Ideen haben für uns immer wieder unvergessliche Momenten beschert“, sagt eine Lehrerin der Baunataler Musikschule.
Die Gäste werden dabei in deutschen Gastfamilien untergebracht, was den interkulturellen Austausch noch intensiviert. Die Höhepunkte des Besuchs sind sicherlich die beiden Konzerte, die direkt vor den Augen des Publikums entstehen: Ein Kammerkonzert findet am 18. Juni in der Wehrkirche Kirchbauna statt, gefolgt von einem Orchesterkonzert am 20. Juni im Foyer der Baunataler Musikschule. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, was die Veranstaltungen zu einem echten Gemeinschaftserlebnis macht.
Finanzierung und Unterstützung
Der Austausch wird durch ein Förderprogramm des Bundesfamilienministeriums sowie durch Beiträge der Baunataler Musikschule und der Stadt Baunatal unterstützt. Schätzungen zufolge haben in der Vergangenheit rund 2000 Mitglieder und Dozenten beider Musikschulen an diesen Austauschen teilgenommen. Diese Initiativen fördern nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Jugendlichen, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die Freundschaften über Ländergrenzen hinweg.
„Wir sind gespannt, was die kommenden Tage bringen werden“, fügt Arndt hinzu. Wenn Musik verbindet, dann sind auch die Herzen bereit, sich zu öffnen und eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen. In Baunatal wird es auch in diesem Jahr sicher wieder eine große Feier der Musik, Freundschaft und des Austauschs geben. Wir dürfen gespannt sein!
Details | |
---|---|
Ort | Baunatal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)