Hessenpokal-Finale: Eintracht Frankfurt fordert Wehen Wiesbaden!

Hessenpokal-Finale: Eintracht Frankfurt fordert Wehen Wiesbaden!

Am Reis 7, 65779 Kelkheim-Hornau, Deutschland - Mit großen Erwartungen und vollem Tatendrang geht es für die B-Junioren der Eintracht Frankfurt in das große Hessenpokal-Finale am Donnerstag, den 19. Juni. Anpfiff der spannenden Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden ist um 12 Uhr auf der Sportanlage Am Reis in Kelkheim-Hornau. eintracht.de berichtet, dass beide Teams auf dem Weg ins Finale eine makellose Bilanz vorweisen können, jeweils mit fünf Siegen aus fünf Spielen.

Die Eintracht konnte sich in ihren bisherigen Begegnungen klar durchsetzen. So starteten sie mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen FV Eppertshausen und gewannen auch die folgenden Runden überzeugend: 8:0 gegen den FC Ederbergland, 2:1 gegen SG Rot-Weiß Frankfurt, 2:1 gegen FSV Frankfurt und schließlich wieder ein 2:1 im Halbfinale gegen OSC Rosenhöhe. Der SV Wehen Wiesbaden hingegen hatte seinen ersten Auftritt mit einem 7:0-Sieg gegen den FC Gelnhausen und zeigte sich anschließend ebenfalls stark, indem sie 8:0 gegen JFV Alsfeld, 5:1 gegen FC Bayern Alzenau und 8:0 gegen KSV Baunatal gewannen.

Eintracht Frankfurt: Ambitionen und Puffer im Liga-Alltag

Die Eintracht Frankfurt, die aktuell in der DFB-Nachwuchsliga auf dem 5. Platz steht, strebt nach der Titelverteidigung im Hessenpokal. In ihrer Liga waren sie in der bisherigen Saison von Höhen und Tiefen geprägt, mit drei Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen. hfv-online.de hat Informationen dazu, dass die Chancen auf einen Platz unter den ersten fünf noch intakt sind, was die Mannschaft zusätzlich motiviert.

Zusätzlich steht im Rahmen des Pokalfinaltags am gleichen Tag auch das U19-Finale an, bei dem die Eintracht Frankfurt auf die FV Biebrich 02 trifft. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Diese Begegnung sorgt für zusätzlichen Anreiz und Aufregung und beleuchtet die Nachverfolgung des hessischen Fußballs auf mehreren Ebenen.

Die Historie und der Weg zum Finale

Ein Blick auf die vergangenen Begegnungen zeigt, dass die U17 der Eintracht Frankfurt die Titelverteidigung im Hessenpokal in den letzten Jahren nicht nur als Möglichkeit, sondern als Realität gehandhabt hat. Letztes Jahr gewannen sie das Finale klar mit 10:2 gegen Darmstadt 98, was ihre Dominanz in dieser Altersklasse unterstreicht. eintracht.de

Trotz aller Erfolge und der Favoritenrolle weiß Coach Anouar Ddaou, dass man im Finale immer alles geben muss. „Das wird kein Spaziergang“, hebt er hervor und ermutigt sein Team zu maximalem Einsatz. Schließlich kann im Fußball alles schnell gehen, und der Druck ist besonders vor solch einem großen Spiel hoch.

Das Finale im Hessenpokal verspricht also nicht nur spannende Fußball-Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, den Titel für die Eintracht Frankfurt zu gewinnen und sich als die dominanteste U17-Mannschaft in Hessen zu behaupten.

Der Eintritt zu den Spielen ist frei, was bedeutet, dass die Fans der Eintracht und des hessischen Fußballs live vor Ort die Talente der Zukunft unterstützen können.

Details
OrtAm Reis 7, 65779 Kelkheim-Hornau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)