Zukunft gesichert: Fass übergibt Karben an Gerhardt – Alle Jobs bleiben!
Traditionsunternehmen Fass in Karben sorgt für sichere Nachfolge durch Gerhardt Baustoffgroßhandel, alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Zukunft gesichert: Fass übergibt Karben an Gerhardt – Alle Jobs bleiben!
Am 1. Juli 2025 ist ein bedeutender Tag für das Traditionsunternehmen Fass in Karben. Nach langen Überlegungen hat die Familie Fass entschieden, ihre Nachfolge zu regeln. Mit der Übernahme durch die Gerhardt Baustoffgroßhandel GmbH aus Dreieich wird die Zukunft des Standorts am 1. September 2025 gesichert. Damit bleibt nicht nur der Standort, sondern auch die gesamte Belegschaft erhalten, was für alle Beteiligten eine große Erleichterung ist. Der Wert eines vertrauensvollen Miteinanders wird hochgeschätzt, wie die Familie betont: „Eine wirtschaftlich und menschlich passende Nachfolgelösung ist uns wichtig.“
Der Hagebaumarkt in Karben, der zur Fass GmbH gehört, hat am 30. Juni 2025 einen großen Abverkauf mit stark reduzierten Preisen veranstaltet, um Platz für die neuen Pläne im Rahmen der Übernahme zu schaffen. Qualität, Service und die regionale Verbundenheit bleiben auch weiterhin wichtige Pfeiler der Unternehmensphilosophie. Kunden können also auf bewährte Dienstleistungen vertrauen, während die neuen Eigentümer ihre Wachstumsstrategie im Rhein-Main-Gebiet umsetzen.
Ein Blick auf die Baubranche
In der Bauwirtschaft stehen viele Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen. Laut einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) planen fast 163.000 Unternehmen in Deutschland, in den nächsten zehn Jahren ihren Rückzug anzutreten. Dies betrifft jeden zweiten Betrieb im Baugewerbe. Die Analyse zeigt, dass Unternehmensinhaber häufig eine familieninterne Nachfolgelösung bevorzugen; nahezu 60 % der in den letzten zehn Jahren übergebenen Unternehmen wurden von Familienmitgliedern übernommen. Im Durchschnitt beschäftigen diese Unternehmen acht Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Übergabe.
Trotz der Herausforderungen, die mit diesen Übergaben einhergehen, sind gravierende volkswirtschaftliche Effekte auf die Bauvorhaben nicht zu erwarten. Der Großteil der gefährdeten Arbeitsplätze kann durch andere Unternehmen im Baugewerbe sowie aus anderen Branchen und dem Ausland aufgefangen werden. Ungeplante Stilllegungen könnten jedoch einen Verlust von rund 6 % an Arbeitsplätzen und Wertschöpfung im Baugewerbe verursachen.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Mit der Entscheidung der Familie Fass zur Regelung der Nachfolge kann das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. „Wir danken all unseren Mitarbeitenden und Kunden für die jahrelange Unterstützung“, betont die Familie. Der Standort wird nicht nur modernisiert, sondern auch neu ausgerichtet. Die Gerhardt GmbH hat große Pläne, die eine positive Entwicklung bringen und den Unternehmenserfolg weiter vorantreiben werden.
Für alle, die in Karben aktiv sind und die Faszination der Baustoffbranche erleben möchten, lohnt sich ein Blick auf die Entwicklungen bei Hagebau Fass – der Standort bleibt ein zuverlässiger Partner für alle Bauvorhaben in der Region. Wie trendybaumarkt.de berichtet, können sich die Kunden weiterhin auf ein starkes Angebot verlassen.
Die Geschichten hinter den Kulissen, wie die der Familie Fass, unterstreichen die menschlichen Werte, die auch in der Geschäftswelt wichtig sind. Man darf gespannt sein, wie sich der Traditionsbetrieb unter neuer Führung entwickeln wird und welche positiven Impulse dies für die Region bringen kann.