Gießener Talente glänzen bei Bezirksmeisterschaften im Tischtennis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8.11.2025 glänzten Gießener Talente bei den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis mit zahlreichen Medaillen in verschiedenen Altersklassen.

Am 8.11.2025 glänzten Gießener Talente bei den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis mit zahlreichen Medaillen in verschiedenen Altersklassen.
Am 8.11.2025 glänzten Gießener Talente bei den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis mit zahlreichen Medaillen in verschiedenen Altersklassen.

Gießener Talente glänzen bei Bezirksmeisterschaften im Tischtennis!

In Altenstadt wurde vor Kurzem an den Bezirksmeisterschaften im Tischtennis ein echtes Turnier-Feuerwerk abgebrannt. Die Gießener Spielerinnen und Spieler überzeugten auf ganzer Linie und konnten insgesamt zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. So hat sich Emily Stanko vom TTC Wißmar bei den Mädchen U19 den dritten Platz gesichert und zeigt damit, dass in der Region das Tischtennis hoch im Kurs steht. Aber das war nur die Spitze des Eisbergs!

Die Gießener konnten insgesamt stolze 17 Medaillen abräumen:

  • 10 Bronze-Medaillen (5 im Einzel, 5 im Doppel)
  • 5 Silber-Medaillen (2 im Einzel, 3 im Doppel)
  • 2 Goldmedaillen (Doppel)

Insbesondere die Schwestern Celina und Emilia Böshans vom TSV Allendorf/Lumda lieferten eine großartige Performance und sicherten sich den Titel in der Doppel-Kategorie. Doch nicht nur im Doppel glänzten die Gießener, auch bei den Einzelfinals konnten sie starke Ergebnisse erzielen. Ilias Grama in der U11 und Celina Böshans in der U13 erreichten zwar die Endrunden, mussten sich jedoch geschlagen geben.

Herausragende Leistungen

Bei den Mädchen U15 war Majomi Marie Klingelhöfer ein echtes Ass und erreichte die Endrunde mit einer Bilanz von 2:1. Synnove Ehrt hingegen schaffte es ohne Niederlage in die Hauptrunde, musste sich aber im Halbfinale gegen Wang (SG Büchenberg) geschlagen geben. Sowohl Ehrt als auch Böshans brachte jedoch im Doppel einen Sieg gegen Seibert/Klingelhöfer nach Hause.

Bei den U13-Mädchen beeindruckte die M13 mit der besten Zwischenbilanz und vier Hauptrundenteilnehmerinnen. Hier sticht die Leistung von Böshans hervor, die nach einem Sieg gegen Mendel (TTV Selters) im Endspiel gegen Schürmann (TSC Freigericht) den Kürzeren zog. Auch bei den U11-Mädchen gab es erfreuliche Nachrichten: Nina Fokina und Svea Riediger konnten sich in die Hauptrunde spielen, während Fokina im Halbfinale sieglos gegen Dittmann (SG Büchenberg) ausschied.

Boys, der Kampf ums Podium

Doch auch die Jungen kamen nicht zu kurz. In der U19 war Ben Lehmann der Einzige aus Gießen, der die Gruppenphase überstand, setzte sich jedoch gegen Hans (SG Marbach) nicht durch. Dennoch zeigten die Gießener Jungen U15, dass sie ein gutes Händchen haben und Janne Weiß erreichte das Hauptfeld, während die übrigen Jungs ausschieden. Besonders stolz können die Gießener Jungen U11 sein: Sie stellten das größte Kontingent mit acht Teilnehmern und feierten den Gewinn einer Silber- und zweier Bronzemedaillen.

Erik Schepp (SV Ettingshausen) und Ilias Grama (TSV Allendorf) schafften den Sprung ins Endspiel,Grama musste jedoch gegen Habibi (TSG Erlensee) die Segel streichen. Die Nachwuchsarbeit in der Region zahlt sich offensichtlich aus, und die nächsten Meisterschaften stehen schon vor der Tür.

Die Namen von Synnove Ehrt und Kira Aeberhard werden nun auch im Kontext der hessischen Einzelmeisterschaften erwähnt – wir drücken die Daumen, dass sie dort ebenso glänzen können. Bleibt also abzuwarten, wie es weitergeht für die Gießener Talente, die sich mehr als bewährt haben!