Fortbildungswoche: Kitas in Maintal zeigen pädagogische Highlights!
Teams aus Maintal präsentieren am 10. November 2025 im Bürgerhaus Bischofsheim Ergebnisse zur pädagogischen Arbeit in Kitas.

Fortbildungswoche: Kitas in Maintal zeigen pädagogische Highlights!
Die Fortbildungswoche für Erzieher*innen der städtischen Kitas in Maintal steht wieder vor der Tür. Teams von 14 städtischen Einrichtungen sowie von Kindertagespflegepersonen haben sich intensiv mit verschiedenen pädagogischen Fragestellungen auseinandergesetzt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden am kommenden Montag, 10. November, um 17 Uhr im Bürgerhaus Bischofsheim präsentiert. Dabei stehen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Fortbildungswoche im Mittelpunkt, die in der zweiten Herbstferienwoche stattfand, wie vorsprung-online.de berichtet.
Bürgermeisterin Monika Böttcher hebt die Wichtigkeit dieser Woche für die pädagogische Qualität in den Kitas hervor. Die kommunalen Mittel, die seit Jahrzehnten bereitgestellt werden, sind unerlässlich, um den Fachkräften eine intensive Fortbildung im Team zu ermöglichen. Auch die Elternschaft unterstützt die einwöchige Schließung der Einrichtungen gerne, denn alle wissen, dass hier an die Zukunft unserer Kinder gedacht wird.
Ein wichtiger Austausch
Leon Konstroffer, Leiter des Fachbereichs Kinderbetreuung, lädt alle Interessierten ein, sich über herausfordernde pädagogische Themen auszutauschen. Das Präsentationsforum wird eine wertvolle Plattform bieten, um Informationen zu den unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten der Maintaler Einrichtungen zu vermitteln. Das Engagement in der pädagogischen Arbeit wird nicht nur durch den Austausch unter den Fachkräften gestärkt, sondern auch durch die vielfältigen Fortbildungsangebote, die es in Deutschland gibt.
Insbesondere das Jahresprogramm für die Weiterbildung von Erzieher*innen und Fachkräften, das von Initiativen wie dem Caritas-Campus angeboten wird, hebt die Bedeutung der werteorientierten Qualifikation hervor. Über 400 Veranstaltungen deutschlandweit bieten eine breite Palette an Themen, die von religiöser Bildung bis hin zu Inklusion reichen. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für Kinder, Eltern und Erziehende gezielt zu verbessern, wobei auch auf Prävention und persönliche Weiterentwicklung Wert gelegt wird, wie caritas-campus.de informiert.
Die Feier der Fortbildung geht Hand in Hand mit der Suche der Stadt Maintal nach Verstärkung für einige ihrer Teams. Trotz der laufenden Bemühungen sind viele Einrichtungen auf der Suche nach neuen Fachkräften, um die pädagogische Arbeit kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.
Inmitten der vielen Veranstaltungen und Fortschritte in der frühkindlichen Bildung stehen die Kinder im Mittelpunkt – schließlich sind sie unsere Zukunft.