Entenrennen in Büdingen: Ein Spektakel für Groß und Klein!
Entenrennen in Büdingen: Ein Spektakel für Groß und Klein!
Seemenbach, Büdingen, Deutschland - Am 16. Juni 2025 wird der idyllische Seemenbach in Büdingen zum Schauplatz eines bunten Spektakels: Das fünfte Büdinger Entenrennen zieht hunderte Zuschauer an die Ufer zwischen Schlossmühle und Lohsteg. Der Rotary Club Büdingen, veranstaltend und organisiert von einem engagierten Team rund um Präsident Carsten Mayer, erwartet rund 1.000 quietschende Enten, die sich in einem spannenden Wettkampf messen.
Das Besondere an diesem Event? Neben dem großen Hauptrennen, bei dem die Enten von einem Sack fallen, der von einer Drehleiter hängt, gibt es auch einen Prolog mit den sogenannten „Sponsorenenten“. Diese werden für die Preisverleihung mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Auch die Zuschauer dürfen sich auf kreative und farbenfrohe Enten freuen, die in allerlei Designs und Dekorationen daherkommen.
Ein Fest für den guten Zweck
Der Erlös des Entenrennens kommt Schulen, Kitas und der Feuerwehr zugute, was die Teilnahme an dieser Veranstaltung noch wertvoller macht. Rund um den Wettbewerb werden die Besucher von Kommentator Markus Karger unterhalten, der die Stimmung zusätzlich anheizt.
Für das kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben dem Renngeschehen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu stärken und die Atmosphäre zu genießen. Vielleicht wird das ein oder andere Ausflugsziel für die Familienplanung angestrebt, während die Enten in aller Ruhe über das Wasser gleiten.
Preise und Auszeichnungen
Die Preisverleihung verspricht wahre Schätze: Insgesamt werden 75 Preise vergeben. Die glücklichen Gewinner dürfen sich auf alles von Einkaufsgutscheinen bis hin zu einer VIP-Karte für Eintracht Frankfurt freuen. Ein ganz besonderer Preis geht an die fantasievollste Ente, und hier darf sich Paulina Stepien mit ihrem Froschkönig-Rennteilnehmer freuen. Die lahmste Ente erhält hingegen einen Trostpreis: eine Saisonkarte für das Büdinger Freibad und einen Schwimmkurs.
- Gewinner der Schulklassenwertung: Klasse 3d der Büdinger Stadtschule
- Preis: Große Gummiente für ein Jahr im Klassenzimmer
Das Event findet unter der Federführung der Verantwortlichen Daniel Giesbrecht und Jannik Völker von der Büdinger Feuerwehr statt, die sich für einen reibungslosen Ablauf einsetzen. „Das Entenrennen ist nicht nur ein spaßiger Wettkampf, sondern auch eine wichtige Unterstützung für unsere Gemeindearbeit“, erklärt Carsten Mayer.
Ähnliche Konzepte wie das Büdinger Entenrennen gibt es auch in anderen Regionen. Selbst der Rotary Club Pinneberg kann auf große Teilnehmerzahlen blicken – in diesem Jahr sind dort über 3.000 Enten am Start. Zum Vergleich: In Büdingen sind es schätzungsweise 1.000 Enten. Das Entenrennen in Pinneberg wird unter dem Motto „Kinder lernen Demokratie“ durchgeführt und zielt darauf ab, den Gemeinschaftssinn sowie den respektvollen Umgang mit Meinungen zu fördern.
Das Büdinger Entenrennen ist also mehr als nur ein buntes Schauspiel. Es vereint Spiel, Spaß und Gemeinschaftsgeist, während gleichzeitig wichtige Projekte in der Region unterstützt werden. Machen Sie sich bereit, lautstark mitzufiebern!
Details | |
---|---|
Ort | Seemenbach, Büdingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)