E-Scooter-Unfall und Einbrüche: Taunusstein im Schock!
In Taunusstein verletzte ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer eine Fußgängerin; zudem gab es Einbrüche. Polizei sucht Hinweise.

E-Scooter-Unfall und Einbrüche: Taunusstein im Schock!
Ein Montag voller direkter Herausforderungen hat Taunusstein getroffen, denn gleich mehrere Vorfälle halten die Bürger:innen auf Trab. Am 7. November 2025 kam es zu einem unglücklichen E-Scooter-Unfall, der um 13:20 Uhr in der Gottfried-Keller-Straße passierte. Ein 14-jähriger E-Scooter-Fahrer war in einen Zusammenstoß mit einer 64-jährigen Autofahrerin verwickelt, die von der B275 nach rechts in die Hebbelstraße abbog. Der Jugendliche stürzte und musste sich vor Ort mit einer Schürfwunde medizinisch versorgen lassen, berichtet news-stadt.
Doch damit nicht genug: Am selben Tag, nur einige Stunden später, ereignete sich in der Einmündung „In der Ritzbach“ zur Stettiner Straße in Idstein ein weiteres besorgniserregendes Incident. Hier übersah ein unbekannter Fahrzeugführer beim Abbiegen eine 89-jährige Fußgängerin, die daraufhin stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identifikation des Fahrers geben können. Interessierte wenden sich bitte an die Polizei unter der Telefonnummer (06126) 93940.
Hohe Einbruchszahlen in der Region
Die Sicherheitslage in Taunusstein hinterlässt ebenfalls Sorgenfalten. Zwischen dem 7. und 8. November machten sich Einbrecher in Bleidenstadt und Wehen ans Werk. In der Rhönstraße in Bleidenstadt gelangten sie über die Garage und ein Küchenfenster ins Innere, wo sie alle Räume durchsuchten. In der Karlsbader Straße in Wehen wurde eine Terrassentür zwischen 17:00 und 18:00 Uhr aufgehebelt, während in der Mozartstraße ein Einbruchsversuch über ein Gitterfenster stürzte, nachdem die Front unzugänglich war.
Die Polizei bittet auch hier um Mithilfe: Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, können sich unter (06124) 7078-0 melden. Zu allem Überfluss gab es auch einen weiteren Einbruch in Idstein zwischen dem 8. und 9. November. Ein Einfamilienhaus im Bereich Taubenberg wurde ebenfalls heimgesucht, wobei es hier zu einem gewaltsamen Zugang über die Terrassentür kam. Die Langfinger entkamen mit Schmuck und Bargeld.
Die Bürger:innen sind nach wie vor aufgerufen, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei zu melden. In Zeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir aufeinander achten und in unserer Nachbarschaft füreinander da sind.