Sportabzeichentag in Offenbach: Jetzt anmelden und fit bleiben!
Am 21. September 2025 können in Offenbach am Main Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen abgelegt werden. Seien Sie dabei!

Sportabzeichentag in Offenbach: Jetzt anmelden und fit bleiben!
Am Sonntag, den 21. September 2025, heißt es in Offenbach wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ Denn an diesem Tag findet von 11 bis 15 Uhr der nächste Sportabzeichentag im Sportzentrum Rosenhöhe und im angrenzenden Waldschwimmbad statt. Sportbegeisterte, egal ob mit oder ohne Einschränkungen, können hier ihr Können unter Beweis stellen und das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Dies berichtet die Stadt Offenbach auf ihrer offiziellen Webseite.
Für viele Teilnehmer:innen ist die Voraussetzung klar: Schwimmen ist ein Muss. Um das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erhalten, müssen die Prüfer:innen eine Disziplin aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination meistern. Ein absolutes Highlight am 21. September ist der Radsprint über 200 Meter, wobei E-Bikes hierbei nicht zugelassen sind. Wer gut trainiert ist, hat vielleicht sogar das Glück, das Abzeichen schon ohne zusätzliches Training zu erreichen.
Barrierefreiheit und Inklusion
Besonders erfreulich: Seit 2023 können auch Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 20 Jahren unter erleichterten Bedingungen prüfen lassen. Der Nachweis über den GdB ist nötig, und die Anforderungen sind für alle Altersgruppen und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt. So wird sicher gestellt, dass jeder, der möchte, auch die Möglichkeit hat, aktiv dabei zu sein und die sportlichen Herausforderungen anzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt direkt am Anmeldeempfang auf der Sportanlage, und es wird empfohlen, ein Profil unter www.sportabzeichen-digital.de zu erstellen, bevor man an den Prüfungen teilnimmt. Veranstalter ist Marion Müller vom Sportamt Offenbach, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern lokal ansässiger Sportvereine, darunter die TG Obertshausen, der TV Langen und der Rugby-Klub Heusenstamm. Diese Gemeinschaftsaktion fördert nicht nur den Sport, sondern auch den Zusammenhalt in der Region.
Neuer Leistungskatalog ab 2025
Um die sportlichen Anforderungen transparent und übersichtlich zu halten, hat sich auch beim Deutschen Sportabzeichen einiges getan. Ab 2025 steht ein neuer Leistungskatalog zur Verfügung, der für Erwachsene in A4 und A3 als PDF bereitgestellt wird. Auch für Jugendliche und Kinder gibt es entsprechende Kataloge, die die benötigten Leistungen detailliert auflisten. Hierbei gilt es, oftmals auch neue Übungsformen, wie zum Beispiel in der Kategorie Kraft, zu beachten.
Die wichtigsten Änderungen betreffen unter anderem die Disziplinen in Kraft und die genauen Vorgaben für Walking und Nordic Walking, bei denen man nun genauere Zeiten im Blick haben sollte, um das Abzeichen erzielen zu können. Ein Insider: Für Frauen in der Altersklasse ab 90 Jahren ist der Bronze-Wert für Walking nun auf 110:20 Minuten festgelegt worden. Ein weiterer Grund, sich frühzeitig mit den erforderlichen Anforderungen auseinanderzusetzen, bevor das große Event in der Stadt stattfindet.
Wer also Lust hat, aktiv Sport zu treiben und vielleicht diese Auszeichnung zu erringen, der sollte sich den 21. September in den Kalender rot markieren. Auf geht’s, Offenbach, wir sehen uns beim Sportabzeichentag!