Aggression auf dem Hochheimer Markt: Feuerwehrmann wird angegriffen!
Unfallflucht und Diebstähle in Hofheim am Taunus: Polizei bittet um Hinweise. Aktuelle Sicherheitswarnungen und Vorfälle.

Aggression auf dem Hochheimer Markt: Feuerwehrmann wird angegriffen!
Am vergangenen Wochenende kam es in der Region Main-Taunus zu verschiedenen Vorfällen, die die Polizei auf den Plan rief. Besonders auffällig waren die Geschehnisse beim Hochheimer Markt, der am Samstag, dem 8. November 2025, stattfand.
So wurde ein Feuerwehrmann während seiner Hilfsbereitschaft für eine hilfsbedürftige Frau angegriffen. Laut news-stadt.de attackierte ein 25-jähriger Mann aus Mainz den Helfer und schlug ihm ins Gesicht. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:20 Uhr auf dem Festgelände in der Alleestraße. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte der Täter jedoch festgenommen werden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung laufen.
Diebstähle und Unfallfluchten
Ebenso wenig erfreulich waren die Fälle von Diebstahl auf dem Hochheimer Markt. So wurde zwischen 18:00 und 20:30 Uhr ein Google Pixel 7a einem Besucher gestohlen. Die Polizei ermittelt auch hier und warnt vor der Seriosität von Taschendieben bei großen Veranstaltungen. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei unter 06145-5476-0 entgegen, wie presseportal.de berichtet.
Die Region blieb jedoch nicht nur von den Vorfällen beim Markt betroffen. In Hofheim am Taunus wurde von Freitag auf Samstag ein geparkter VW Polo beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet auch hier um Hinweise unter 06192-2079-0, wie ebenfalls von news-stadt.de bekannt gegeben wurde.
Alkoholisierte Fahrer im Fokus
In der Sicherheitslage der Region spielte auch Alkohol eine erhebliche Rolle. In Eschborn kam es am Samstag, dem 8. November, zu mehreren alkoholbedingten Verkehrsunfällen. Um 22:40 Uhr fuhr ein 40-jähriger Frankfurter alkoholisiert auf ein Privatgrundstück und verursachte dabei einen Sachschaden von rund 700 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab 1,11 Promille.
Zusätzlich stellte die Polizei um 19:50 Uhr einen 31-jährigen Fahrer eines Baustellenfahrzeugs fest, der ohne Licht und stark alkoholisiert unterwegs war. Sein Atemalkoholtest Resultat lag bei 1,15 Promille, was zur Sicherstellung seines Führerscheins führte.
Am Sonntag, dem 9. November, wurden zwei weitere Fahrer in Eppstein und Kelkheim kontrolliert, die ebenfalls unter Alkoholeinfluss standen. Ein 39-jähriger Mann in Eppstein hatte 1,01 Promille, während eine 28-jährige Frau in Kelkheim ihren Test verweigerte und eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmer zur Verantwortung und zum nüchternen Fahren auf.
Die Polizei wird auch in der kommenden Zeit verstärkte Kontrollen zur Verkehrssicherheit durchführen, um weitere Vorfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.